Die Clapton vorhin musste ich gleich zwei mal hören während ich hier rumtippe. Jetzt YES.
Beiträge von Gaggistangerl
-
-
-
Meine erste Scheibe war von Ideal Monotonie, ja ne Single - mei, bei ein paar Mark Taschengeld... Die finde ich aber im Moment nicht mehr! Schade, waren 3 farbige Pudel drauf
-
...und zum Ausklang des Wochenendes, das gerade von meinen Sohn überreichte Geburtstagsgeschenk
The Spacelords - Waterplanet
the_spacelords-water_planet.JPG
Allen einen guten Start in die neue Woche.
Gruß
KP
Hallo KP,
Ja dann herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag hier aus St. Tönis bei Krefeld von mir dem Exil Bayern. Ich denke wir würden Dir ein Ständchen singen aber es geht nur das:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und von mir EL&P.
Richard
-
Gaggistangerl,
ich hab ne deutsche Pressung der "Wind and wuthering", die auch sehr bescheiden klingt.
Gruß
Frank
na dann passts ja und ich kann die Pressung behalten und muss keine andere kaufen. Alles gut und vorbei.
Gab's da kein Genesis Release so wie beim Phil Collins das besser klingt? Ich guck dennoch mal.
-
Da ist das hier gleich eine andere Baustelle...
-
Meinst du die rannten noch in Fellen durch die Gegend?
Ich habe eine Yugo Ton Pressung von 1985, die ist plan, praktisch völlig frei von Nebengeräuschen und klingt sogar ganz gut.
Nein so war das nicht gemeint, meine ist auch plan und relativ frei von Geräuschen aber sie klingt flach und dünn, weit weg und nicht laut (bei gleicher Lautstärke) wie meine zuvor gehörte Foreigner, z.B.
Also ich geh mal die gleiche nochmal kaufen und vergleiche! Irgendwann mal. Felle? Witzig!
-
Ich weiß ja nicht wie eine deutsche Pressung klingt, aber diese hier aus Jugoslawien klingt sehr sehr dünnnnnn. Wusste gar nicht dass die auch Platten gepresst haben? Da muss ich mal daneben gegriffen haben
-
Foreigner Head Games, das darf auch laut genossen werden, da hüpft sogar der Bass vor Freude...
-
Bin jetzt kein J.C. Fan, und nach eingiebiger Reinigung (100Jahre nicht mehr aufgelegt) dreht sie jetzt wieder...
Das Innencover!?! Gibt es eigentlich eine Abkürzung für "Verwuzeltes Inner Sleeve" also VIS so wie OIS?
-
Ups, ich bin ja auf http://www.analog-Forum.de und nicht auf http://www.schokolade-ist-sau-gut.de!
Deshalb mach ich zum Abschluss musikalisch Sport und mach etwas Bicycle Race von Queen!
-
...und das ist mein Bethupferl!
-
Die Waage ist immer nützlich, hab ich mir auch eben eine bessere geholt, 10€ ist auch nicht die Welt und dann weißt du es ganz genau auf 0,005gr oder so...
-
Nein der Cat soll im Sack bleiben, ich brauch jetzt was das "Lets turn it on" auch so meint. Was poppiges, da kommt der Freddie gerade richtig.
Rest in peace Freddie, wir werden dich nicht vergessen.
-
Und nochmal der Cat, mit ein bisschen griechischen Tönen...
-
-
Bin vom Italiener zurück und der Limocello hilft die innere Wärme aufzubauen, deshalb jetzt auch die Scheibe vom Cat. Und der Mülleimer hat nichts damit zu tun wie es bei meinem Italiener geschmeckt hat
-
Habe ich mir schon mal bei Quobus runter geladen und steht schon auf der Liste meiner nächsten Plattenbestellung. Die ist echt der Hammer👍👍👍
Ich bestelle die auch, asap...
-
Ich denke da musst du mal erst kucken ob der Tonabnehmer noch richtig eingestellt ist. Also ich würde in so einem Projekt erst mal von der Tonabnehmer Höhe über Winkel, Tonarm Höhe, Antiskating etc. alles prüfen bevor ich da ne "schöne" Platte drauflege.
Vielleicht hilft das zum einlesen:
http://www.schiller-phono.de/de/tonarm-einstellen
Schick doch mal Fotos vom Tonabnehmer, den Arm und wie das alles aussieht. und die Nadel auch mal ankucken unter der Lupe
-
Van Zandt... Der Rocked!