Jetzt ist es doch passiert.
Bin von meiner alten Leidenschaft Hi-Fi
wieder eingeholt worden. Mit aktuellem Highend hat meine alte Anlage
allerdings wenig zu tun. Also Up-graden auf heutiges Spitzen - HiFi.
Da ich keine Lust auf Fehlkäufe habe
gilt ausnahmslos.
Nur kaufen was ich vorher ausgiebig im
privaten Rahmen gehört und verglichen habe. Genau da ist der
Knackpunkt.
Händler sind aus verständlichen
Gründen sehr zurückhaltend mit dem Ausleihen von Geräten der Top
Klasse. Online Käufe im hohen Preissegment mit anschließender
Retoure sind ebenfalls praktisch ausgeschlossen und wären auch nicht
mein Ding. Tests, Reviews etc. lesen sich alle begeistert, können
aber nicht mehr als eine Orientierung sein. Aber immerhin.
Die Phonostufe soll als erstes
getauscht werden, nicht selten der Flaschenhals in der Kette. Bisher
war ich mit meiner Lehmann Silver Cube Phonostufe absolut zufrieden.
Wie gesagt, bisher.
Das hat sich allerdings komplett
geändert seitdem ich eine echte Top Anlage gehört habe.
Da durfte sich mein Lehmann Silver
Cube, der ja nun wirklich ziemlich oben mit dabei ist, im A/B Check
gegen eine Accuphase C-37 eines Hifi Freaks im Freundeskreis messen.
Das hätte ich besser gelassen.
Einerseits ernüchternd was meine
Silver Cube Phono betrifft, andererseits aber auch spannend zu
erleben, was die Champions League von der 2.ten Liga unterscheidet.
Die Accuphase ist echt der Hammer in allen Belangen!
So eine C-37 hat nur einen großen
Nachteil, sie bewegt sich locker um die 8500 EUR. Preislich eben
auch Top Liga. Als Hörreferenz allerdings ideal zum Gegenchecken
.
So völlig möchte ich die Hoffnung
aber nicht aufgeben. Vielleicht gibt es ja doch etwas vergleichbar Gutes
für weniger, wenn man sich nur Zeit lässt und sucht.
Egal ob Röhren-Phono oder Transistor,
die Suche soll Ergebnis offen sein. Ein paar Eckdaten gibt es
bereits. Zwei Eingänge, weil zwei Tonarme später fest eingeplant
sind. Symmetrischer/XLR Ausgang. Klanglich präzise, unbedingt
rauscharm, dynamisch, deutlich auf der neutralen Seite, musikalisch mit
Spaßfaktor.
Grünes Licht für künftige Querchecks
mit der Accuphase C-37 habe ich schon durch meinen mittlerweile
neugierig gewordenen Bekannten. Er kann auf seinen verschlungenen
Pfaden auch schon mal an spannende Phonos kommen. Dem Vergleich
steht also nichts mehr im Wege.
Bislang war ich eher Mitleser, hab mir
aus den Foren aber schon den ein oder anderen Kandidaten notiert.
Preisrahmen möglichst nicht über 6 K. Top Liga wird damit eher schwierig,
aber Überraschungen sollen auch eine Chance haben.
Bin gespannt, was wir zum Hören im
privaten Rahmen auftreiben können. Man wundert sich ja, was so
alles in Hifi Zirkeln unterwegs ist.
Großer Vorteil. Es eilt überhaupt
nicht. Vielleicht interessant für den einen oder anderen. Ich
berichte.
Gruß
Analogus