Hallo Andreas,
bist Du unzufrieden mit der Klangqualität? Wenn ja, was stört Dich?
Du erwähnst Deine Vorlieben, wie sieht es mit dem Budget aus?
Zwischen "Alles lassen wie es ist und nur mit o.g. Systemen spielen" und einem TD 520 mit SME 12" liegen ein paar Euro.
Ich würde zwar dazu tendieren "alles zu lassen", denn wenn es doch was anderes werden soll, sei dahingestellt, ob Dich z.B. der TD 2001 mit TP 90 wirklich entscheidend weiterbringt. Ohne kritischen Hörvergleich würde ich das nicht angehen.
Wenn TD 520, dann würde ich den auch mit einem 12"-Arm kombinieren, ein 9" sieht auf dem Laufwerk etwas verloren aus. Inwieweit sich die Tonarmlänge hörbar auswirkt, wurde an anderen Stellen bereits ausführlich diskutiert. Und dann wäre da noch der Preis.
Bei älteren Thorens-Laufwerken (TD 12x) solltest Du einen gewissen Aufwand für Reparatur oder Aufarbeitung einkalkulieren. Die angebotenen "Ersatzteile" dürften in den meisten Fällen auch gebraucht sein.
Noch eine Bemerkung zu Joels Liste sei gestattet: TD 2001 und TD 320 MK III sind vielleicht schon unter erhöhtem Kostendruck entstanden, stehen m.b.M.n. in der Praxis einem TD 320 MK II aber in keinster Weise nach.