Die besitze ich sogar, obwohl ich seit meiner Geburt Nichtraucher bin
Posts by kurare
-
-
Bonnie Raitt bringt nach 6 Jahren am 22.04. wieder ein Album heraus "Just Like That"
https://www.guitarworld.com/ne…m&utm_campaign=socialflow
-
Ja das war 1979 und meine Frau gerade mal 20. Und die Arme wusste noch nicht, dass gerade mal 4 Jahre später ihre schönste Zeit vorbei sein sollte - 1983 haben wir uns zum ersten Mal getroffen 😱😉
Interessant, dann ist ja deine Frau genau so alt wie meine
Allerdings hatte sie das Pech mich erst im Jahr 2000 kennen gelernt zu haben
Und für unsere jungen Mitleser: Das weiße Teil auf dem blauen Cover ist ein Briefkuvert. Das war aus Papier und da konnte man das geschriebene Blatt reinstecken und in die gelben Postkästchen (Briefkasten), die man hin und wieder an der Strasse stehen sieht, einwerfen. Natürlich vorher eine Briefmarke aufkleben und die Adresse drauf schreiben. Der Postbote verteilte die dann an die aufgeschriebene Adresse. Das war der bedeutend schönere Vorläufer der email
-
Muss auch mal wieder 🤗
Kannst du was zu dem Album erzählen Helmut ...
-
Aus der ehemals beliebten Pop History Serie von Polydor die Nr.16
https://www.discogs.com/de/rel…arring-Pop-History-Vol-16
-
Im März 2020 gekauft und bis heute genau 1x gehört. Dabei ist "Unexpected" von Marla Glen das Hören wert. Ihre maskuline starke Stimme passt so wunderbar zu den 14 Songs, von denen sie 13 selber geschrieben hat. Alles wirkt so fröhlich und voller Leben, obwohl Marla alles andere als eine gute Vergangenheit hatte.
Superb aufgenommen mit vielen Freunden aus ganz Europa und eine astreine Pressung auf blauem Vinyl machen das Hören noch angenehmer. Einzig die Innenhüllen aus recht rauer Pappe trübten nach dem Kauf etwas.
Eigentlich nicht so meine Musik, aber hin und wieder ... liegt das Gute auch schon mal neben dem Tellerrand
https://www.discogs.com/de/rel…751-Marla-Glen-Unexpected
-
Aufgenommen in 11 verschiedenen Studios in London, L.A., NYC, NJ und Vancouver war das meine 2. LP die ich jemals gekauft habe. Leider ist genau die verschwunden
Aber ich kann mich noch daran erinnern wie ich sie 1970 zu einem damaligen Freund in Leichlingen aus der Lehrzeit mitgebracht habe. Der war totaler Bob Dylan Fan und konnte mit meiner Euphorie für diese Scheibe überhaupt nix anfangen
Eine Stunde im A&R Studio in NYC kostete 1969 übrigens 70$
Ein Schelm usw.
https://www.discogs.com/de/rel…-Zeppelin-Led-Zeppelin-II
-
Peter, dann grüß Deine Frau doch bitte von lieb von mir.
LG Regina
Mach ich ... wenns ihr wieder besser geht!
-
Aber wenn man zB mal bei den Jazz Standarts guckt, da beschränkt sich das ja auf den Interpret der Erstveröffentlichung.
Thies ich glaube nicht das man sog. Jazz Standards mit LZ vergleichen kann.
Rest s. o.
Viel Spass dir und allen anderen mit Beth und ihrer LZ Interpretation
-
OK, so kann man argumentieren, das ist dann natürlich ein Totschlagargument in Bezug auf Coveralben bzw. Coversongs generell.
Grüße
Rudi
Nein Rudi so war das von mir nicht gemeint und soll kein Totschlagargument sein.
Aber bei LZ sehe ich das so. Hin und wieder nen Coversong von z.B. LZ im Konzert einzubeziehen oder auf ein Album zu platzieren ist ja voll ok., aber ein ganzes Album?
Ich weiß das ich mit meiner Meinung, meinem Geschmack, meiner Einschätzung hin und wieder anecke, aber so bin ich nun mal und ist (fast) nie persönlich gemeint.
-
Meine persönliche Meinung: Warum soll ich mir das zulegen? Nichts gegen die gute Beth, aber wenn ich LZ Songs hören will lege ich LZ auf.
Hab auf Youtube ein paar Songs angehört und das hat mich in meiner Meinung nur verstärkt.
Ist für mich so
-
Hierzu gibt es nix zu schreiben. Die Jungs brauch ich jetzt und ... Happy Birthday George
-
Das Bild hängt schon seit vielen Jahren an unserer "Musikwand" 😉
Großartiges Cover!
-
Das war früher meine absolute Lieblingsband. Ich hatte den BRAVO Starschnitt an meiner Kinderzimmerwand, da sitzen sie alle in der Badewanne. Ja und Brian Connolly wollte ich damals heiraten
So ist das mit Teenieträumen.
Leider ist Brian dann sehr früh gestorben, zuviel Suff und wer weiß was noch
Ich wäre also sehr früh Witwe geworden
Moin Regina,
das ist ja eine 1 zu 1 Kopie meiner Frau. Die war, laut ihrer oft gehörten Aussage, auch in ihn verknallt und Sweet Fan ganz allgemein 😁
-
John Coltrane liegt bei mir extrem selten auf dem Teller, aber nicht nie.
In seinem Saxophonspiel kann man sich schon verlieren ... astreine Produktion von der Aufnahme bis zum abtasten des Vinyls. Etwas gewöhnungsbedürftig ist für mich die extrem strenge Kanaltrennung bei den Instrumenten der original Stereo Aufnahmen von LP1.
Das ist aber bei den insges. 3 LPs eine dieser wunderbaren Rudy Van Gelder Aufnahmen, der ein unglaubliches Gespür für die richtige Positionierung der Mikrofone hatte!!
https://www.discogs.com/de/rel…reme-The-Complete-Masters
-
Keine neue Erkenntnis, aber was für ein wunderschönes Album "Dèjà Vu" doch auch nach 51 Jahren immer noch ist
Italienische Pressung die ich 1976 als LP Nr.93 gekauft habe und sich klanglich sowie von der makellosen Pressung besser anhört als jede Menge neues Zeugs. Schöner "warmer" und breit aufgestellter Klang mit minimalem Knistern in den Songpausen. Die Scheibe hört sich nach 46 Jahren besser an als z.B. die schon gespielte neue Imagine von John Lennon!!
Und dazu dann etwas Lesestoff ... da könnte man glücklich sein.
Dèjà Vu Innencover mit Buch.JPG
https://www.discogs.com/de/rel…h-Young-D%C3%A9j%C3%A0-Vu
-
Eine youtubeperle?
Jeder definiert Perle eben anders
-
Heute hätte Nicholas Christian "Nicky" Hopkins, geboren am 24. Februar 1944 in London, Geburtstag.
Er zählte wohl zu den gefragtesten Studio, Session und Livemusiker seiner Zeit und ist auf unzähligen Aufnahmen als ungenannter Piano und Orgelspieler mit dabei.
Außerdem nahm er Songs mit den Beatles, Stones, Kinks, Dusty Springfield, Joe Cocker, Jerry Garcia, Tom Jones u.v.a. auf. Beim legendären Woodstock Festival war er als Begleiter von Jefferson Airplane auch dabei.
Hopkins hatte von frühester Kindheit an massive gesundheitliche Probleme, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten und auch seine berufliche Karriere beeinträchtigen sollten. Zudem hatte er nach anfänglicher Zurückhaltung mit Drogen-, Tabletten- und Alkoholsucht zu kämpfen. Er starb 1994 in Nashville im Alter von 50 Jahren an den Folgen der chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn. (Wiki)
-
Ist das nicht er? https://www.facebook.com/OfficialRyanMcGarvey
Ja das ist er!! Da ich nicht bei Facebook bin hab ich nix gefunden. Er lebt also noch, danke dir
-
Heute ist alles anders ...
... meine Liebste hat auch noch nen positiven PCR Test und Grippesymptome