Das läuft doch so, Linn schreibt ein paar Requirements und legt ihren Ekos dabei, Engineering und Fertigung machen EMT.
Nein, so läuft das nicht...
Das läuft doch so, Linn schreibt ein paar Requirements und legt ihren Ekos dabei, Engineering und Fertigung machen EMT.
Nein, so läuft das nicht...
Das Ekstatik wird von EMT für Linn gefertigt, entwickelt wurde es jedoch wie auch das Kandid von Linn. Das Kandid wird von Lyra für Linn hergestellt.
Mit den heutigen Erfahrungen kann ich das absolut bestätigen.
Mich hat das ebenso geflasht, der Schritt ist wirklich überraschend groß. Das Ekstatik braucht aber 150 Stunden oder so, bis es wirklich top spielt.
Und tatsächlich auch 2-3 Wochen einspielen, es wird noch besser
Hallo,
ist bei Linn und dem LP12 nicht auch so etwas in den höheren Ausbaustufen realisiert?
Viele Grüße Tobias
Ja, mit dem Netzteil Lingo 4 wurde ein Sensor für diese Ausbaustufe eingeführt, für das beste Netzteil Radikal beits im Jahr 2009. Mit der neuesten Ausführung (2021) vom Radikal läuft der LP12 mit exakt 33,333333 RPM.
Pentangle - Reflection (US Original 1971): Noch sehr schön
Steve Young - No Place To Fall (US 1978)
The Clash - Sandinista (US Original 1980): Lief heute morgen bei mir. Manchmal denke ich, was für eine fabelhafte Singel-Lp das wäre, aber dann würde ich wahrscheinlich doch die Vielfalt der Trippel-Lp vermissen...
Und bei keinen von denen wird die 40 yo Highland Park Flasche ungeöffnet sein
Wer weiß, vielleicht sind ja einige Bourbon-Liebhaber?
Ein Paket von Ebi kam gestern an
Vieleicht ein Betthupferl für Cyrano ?
Ganz tolle Platte
The Wild Tchoupitoulas - The Wild Tchoupitoulas (US Original 1976): Mehr Neville Brothers in dieser Form...
The Neville Brothers - Treacherous; A History Of The Neville Brothers 1955 - 1985 (US 1986): Eine schöne Sammlung.
Tom Petty & The Heartbreakers - Live At The Fillmore 1997: Tolle 6 Lp-Box
Gibt es User die die Gaias unter einem Verstärker ausprobiert haben?
Die wenigsten Verstärker haben ein Gewinde, das die Gaias aufnehmen könnte. Ich würde da eher was aus der Orea-Serie empfehlen.
The White Stripes - Elephant (UK Original 2003)
Ich habe mehrere von den Columbia Neuausgaben ca. 1970-1971 und sie klingen alle sehr, sehr gut!
Was man nicht so alles zufällig wieder findet? Diese hatte ich auch mal bulk in UK mit bestellt und vergessen...
... Immerhin eine US Stereo Erstausgabe. Die Mono kam im selben Jahr raus.
Ich befürchte, das ist nur die Drittpressung von 1970, sorry. Trotzdem ein guter Fund
Ein relativ aktuelles Beispiel, wo farbig immer noch schlechter klingt, ist Courtney Marie Andrews' "Old Flowers". Ich habe die Platte in "Sonoran Sky Blue" und in schwarz, beide sind in USA von Memphis Record Pressing gepresst. Die Schwarze klingt eindeutig besser.
Das Netzteil mit Toroid Ringkerntrafo (PC1) ist mit Sicherheit keine Gurke.
Nein, es ist eine Möhre