"Ich würde als erste Maßnahme den Schutzleiter nehmen und ihn die linke untere Trafobefestigung anbringen."
Der Schutzleiter muss laut VDE immer eine eigene Befestigung haben.
Beiträge von Foxy
-
-
-
Das Geheimnis liegt ganz woanders. Da, wo man im Traum nicht daran denkt.
Feuer frei!
Und im Keller brennt Licht, aber erzähls keinem.
-
Zu frihu hab ich doch schon was gesagt.
-
Bin dabei,
-
Meine Eignung habe ich mit einem Fachabitur E-Technik abgeschlossen
Deswegen sind bei dir auch 10 µF = 20 µF.
Da lachen ja die Hühner.
-
Lothar,
wenn du Kompetenz in Elektrotechnik suchst, ist frihu sicher die falsche Quelle. Das ist kurzweiliges Gelaber für Bastler.
-
Lach ... Restwelligkeit ist nicht alles ...
Das hat auch niemand behauptet. Trotzdem ist 10µF 10µF, egal in welcher Bauart.
-
Nehmt einfach mal eine Formelsammlung für Elektrotechnik. Bei keiner Formel in der C (Kapazität) enthalten ist gibt es einen Hinweis auf den Aufbau des Kondensators.
10 µF sind 10 µF, basta,
-
Hi,
Nein, es liegt wahrscheinlich am Hoerabstand in meinem Fall sind es ca. 5,5 Meter.
Der Boxenabstand liegt bei ca.2,5 Meter mitte mitte.
Boxen verrücken ist nur in geringen maßen moeglich,bringt aber nicht den Erfolg.
Einen Balanceregler gibt es nicht.
Auch die Abschwächung des Levels um - 3 DB in der xono ist dann wieder zu viel des guten. Die Anpassung liegt so denke ich bei 1 bis 2 DB .
LG Ralf
Ein Stereodreieck ist das nicht.
-
"BMC lässt auch in China fertigen weil günstiger. Und das sind keine Billig Geräte."
Hier nicht. -
Hallo,
ich glaube kaum das es im Mopped Spannungen höher als 400V gibt , da sollte es mit den Russen Cs keine Probleme geben.
gruss
juergen
200 Volt, keine Sorge
-
e720e15955b20b739d389cf1bda4feb1.jpg
Aus dem Net. Wer das vergrössert sieht saubere Lötstellen.
Bist Laie?
-
Shindo hat z.B erst gewrapped bevor es verlötet wurde.
Bei einer Freiverdrahtung mit verschiedenen Bauteilen ist Wrappen gar nicht möglich. Dazu bedarf es normierter Stützpunkte und Kabel.
-
Das Foto ist von der Image Hifi. Wird wohl original Shindo sein.
-
Anderslautende Meinungsbekundungen werden aber natürlich soweit toleriert, als daß sie nicht gegen die Nettiquette verstoßen oder eine Behinderung der Kommunikation um jeden Preis darstellen...
Grüssle Henner
Das ist ein Segen.
-
..und hat er nicht mal sinngemäss geschrieben, dass er die 300B für Grütze hält?
Na ja, Papier ist geduldig.
-
Hey, Ola, erinnere nur, die gern genommene ECC83 in Kathodenbasis hat 62,5 KOHM Innenwiderstand,
Das ist aber nicht der Ausgangswiderstand der Stufe.
-
Meine steht oben auf dem Rack.
-
Das mit dem entspannt kann ich bestätigen. Shindo ist ja Meister der "verhungerten" Arbeitspunkte. Elektrotechnik geht aber anders.