Hallo Berthold,
Zuerst: KEINE PANIK !
Deine Werkbank sieht so aus, als hättest du schon mal mit dem Oszilloskop gearbeitet, damit sollte es möglich sein, den Spannngsverlauf an den Motoranschlüssen M1 bis M4 anzuzeigen.
Also. Masseanschluß an TP2 anschließen, das ist der Minusanschluß am Elko im Netzteil, mit der Messspitze die Punkte M1 bis M4 anfahren.
Am Oszi Spannungseinstellung 2V/Div oder 5V/Div wählen. Deine Zeitbasis mit 1ms/Div ist zu fein, ich würde mal 50ms/Div oder 20ms/Div ausprobieren. Ob du AC oder DC eingestellt hast, ist egal, es geht nur darum die Schwingung überhaupt zu sehen.
Viel Erfolg
Gruß Klaus
PS. Ich kann die Anleitung gerade nicht selbst ausprobieren, ich bin im Urlaub.
Garantie kann ich also nicht geben.