Beiträge von ueleu

    Hier noch ein Beifang aus den YT-Vorschlägen. Da kann sehen und hören, wie toll Steve Cropper Gitarre spielt. Auch Donald 'Duck' Dunn hat nix verlernt...einfach klasse :saint:

    Und man hört, wie verdammt nah der Soul am Blues ist :thumbup: :thumbup:


    Zu Sam & Dave (trifft auch auf BookerT & MGs und andere zu):

    Bei den Herrschaften klang auch damals schon vieles sehr ähnlich ... das obige könnte auch "Soul Man" sein 😎

    ... frisch gewaschen, schon einige Dreher gesehen und spielt immer noch....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Interessante Version in dem Video - kannte ich bisher noch gar nicht.

    Youtube Music höchste Qualität(was immer das auch sein mag) via Bluetooth aptx.

    Klang dennoch um Welten besser als die Vinyl mit dem Standard Tonabnehmer.

    Hier ist dann die Frage, was da überhaupt "klingt".

    Ich habe einige Titel von Youtube Music mit der CD verglichen. Ausnahmslos alle Titel haben bei youtube schlechter und ANDERS geklungen. Durch die Bluetooth Übertragung wird die Datei nochmals verändert.


    Was ich damit sagen will:

    Die Chance, dass dein Platte jemals so klingt wie die Youtube Datei, ist relativ gering.


    Abgesehen davon ist das TA upgrade natürlich eine sinnvolle Sache :thumbup:

    Als ich jedoch letztes bei folgenden Musikstück von Nightwish einen Vergleich mit der digitalen Version:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    gemacht habe, Die Lautsprecher geben deutlich mehr her als der aktuelle Tonabnehmer offensichtlich liefern kann.

    Ähm - du hast die Platte aber nicht mit dem Youtube Video verglichen, oder doch?

    Vielleicht könnte man auch einfach warten, bis der GR2 erscheint. Wenn ihn denn ein Forenmitglied kauft, kann es hier ja weitergehen.


    Aber evtl. ja ohne die leidige Preisdiskussion. Denn wer schreibt hier seine Erfahrungen, wenn er schon vorher weiß, daß er als Depp abgestempelt wird, weil er "zuviel" bezahlt habe.


    Doch wie immer: Alles kann, nix muß ... schön wär's trotzdem 8)

    Das worüber du dich da aufregst, nennt man Marktwirtschaft:

    Die Nachfrage regelt das Angebot und den Preis.


    Wenn keiner die Geräte kauft, geht der Preis gaaanz schnell runter - Panasonic will die Dinger ja loswerden. Nebenbei wird die Produktion wieder eingestellt, weil die Kisten ja keiner will ...


    Wie ich weiter oben schon schrieb, will Panasonic Geld verdienen. Plattenspieler sind seit Jahrzehnten ausentwickelt. Nun kommt also Feenstaub zum Einsatz und der kostet halt.

    Für die große Masse gibt es bei Technics die Brot und Butter Plattenspieler Mk7 und Co.

    Es ist also für jeden etwas dabei.


    Ein AMG GT Coupe gibts auch nicht zum C-Klasse Preis.

    K.A. was da geschnitten ist. Hab das nicht so genau untersucht. Ins Label ist die natürlich nicht geschnitten. Warum das bei einigen Platten passiert, das möchte ich auch gerne wissen. Hatte ich früher nie, nur bei neuerern Platten nach 2000. Seit dem hätte ich auch gerne ne Endabschaltung. Bin wohl auch nicht der Einzige dem das schon passiert ist. Hier im Forum haben andere auch schon diese unangenehme Erfahrung gemacht.

    Das gab's auch früher schon. Dann ist man damit zu seinem Plattenladen gegangen und hast sie als Fehlpressung problemlos umgetauscht.

    Ich habe Dir doch auch keinen Zynismus unterstellt.

    Alles gut - ich hab dich schon richtig verstanden. :thumbup:

    Um das mal anders zu sagen: Mir gefallen diverse hochpreisige Autos. Ich leihe mir manchmal einen, nur um einen Tank zu verfahren und dann wieder zufrieden in meinen Yeti zu steigen.


    Aber zurück zum Thema:

    Ich bleibe auch bei meinem Mk2. Trotzdem dreht sich die Welt weiter und es gibt neue Entwicklungen. Panasonic ist kein Wohlfahrtsverein und will Geld verdienen. Ich finde, die machen das ganz geschickt: Zuerst werden diejenigen abgeschöpft, die es sich leisten können oder wollen, dann im Laufe der Zeit gibt es preiswerte(re) Alternativen bzw. die Preise sinken.


    Und wie so oft im Leben: Jeder kann, keiner muß.