Hallo
Habe mir nicht alle Kommentare durchgelesen,aber mein Eindruck, Du warst vorher schlauer als jetzt. Alle Vorschläge sind OK, weil sie aus eigener Erfahrung entstanden sind. Da solltest du ansetzen. Dich fragen, warum bin ich so unzufrieden, wenn ich eigentlich zufrieden bin ?
Woher kommt der Drang etwas zu optimieren wenn ich nicht mal weiß was ? Klingen meine Komponenten wirklich soooo schlecht, daß ich mich nicht mehr auf die Musik einlassen kann, geschweige -geniessen-. Ohne Konzept etwas auszutauschen,zu verbessern, was immer mit Geld in die Hand nehmen zu tun hat hilft dir nicht weiter. War erwartest du von deiner Anlage ?
Besser geht immer, schlechter aber auch. Scheinbare Verbesserungen die sich nicht erfüllen,nur dem Händler ein Lächeln ins Gesicht zaubern frustrieren dich nur noch mehr.
Mein Tipp.
Nimm deine Anlage erst mal so hin wie sie ist. Wenn du sie nicht gerade im Keller oder Badetimmer stehen hast würde ich den Raum erstmal nicht so viel Bedeutung zu messen. Simples in die Hände klatschen sagt meines Erachtens mehr aus als man denkt. Das saubere Aufstellen der Geräte, insbesondere des Plattendrehers gehört dazu, wenn es geht, nicht zwischen den L.S. Phasengleichheit bei Netzsteckern beachten. Phono-Chinchkabel nicht unbedingt auf Netzkabel kreuzen. Plattenspieler exakt ausrichten, Nadel peinlichst sauberhalten. Platten aber auch. Sooooo und dann ein entspanntes Bad nehmen, antschliessend einen guten Roten sich gönnen, oder ich sach ma, ne Pulle Pilsken. Platte auflegen, Deckenflutlicht aus und Musik hören. Dann sind auch die Verschmutzungen im Stromnetz weg. Du wirst deine Anlage nicht wieder erkennen.
Genug geschrieben. Wenn der Eindruck aufkommen sollte, da blitzt hin und wieder Ironie auf, so ist das gewollt. Wünsche dir weiterhin viel Spass bei unseren schönen Hobby. l.g. werner