Gibt ne Preisliste im Net von Klang Meister auch für diesen LS
So kann man sich mal vorab informieren was da in etwa an Kosten für einen anfallen
Grüße
Gibt ne Preisliste im Net von Klang Meister auch für diesen LS
So kann man sich mal vorab informieren was da in etwa an Kosten für einen anfallen
Grüße
Diesen LS herzurichten, wird in keinem Verhältnis zur Anschaffung eines gleichen gut erhaltenen Gebrauchten stehen
Grüße
Coole Scheibe auf dem Teller 😉
Grüße
Display MoreIch denke wir alle, oder doch zumindest die meisten wollen doch den ursprünglichen Klang oder das Live dargebotene ohne die üblichen verluste durch irgendwelche zusätzlichen umwege des Signals erhalten.
Eine Landläufige meinung besagt ja, je weniger das Musiksignal Bauteile, Kabel oder sonstiges im Signalweg durchläuft desto näher dran ist man an der Akustischen Wahrheit.
Und trotzdem setzt nebenbei erwähnt zbs die High End Schmiede Accuphase immer noch besagte Loudnessschaltungen ein welche das Musiksignal recht deutlich beeinflussen, eigentlich ein Wiederspruch.
gruß
volkmar
Die Akustische Wahrheit hört schon bei so manchen Sesseln die zum Musikhören benützt werden schon auf
Da braucht man sich über vieles anderes eigentlich nicht mehr zu unterhalten, diskutieren
nMm
Grüße
Warum steht das Thema eigentlich unter der Rubrik High End? 😉
Grüße
Sehr schönes Kleidchen, schaut gut aus 👍
Grüße
Hallo Gerald
Kann dich nur zu gut verstehen
Du könntest ja mal Aussortieren, und falls du einen Händler zur Hand hast, die LP's in Kommission geben
Grüße
Also, ich fand da damals bei besagter Vorführung, daß die Anbindung der beiden Treiber völlig bruchlos war - daher ergibt sich eine kohärente und fließende Darstelleng. Das bei warmer Abstimmung mit Transparenz und die Räumlichkeit war nicht stechend holographisch aber dennoch schön atmosphärisch. Daß es an Auflösung mangelt, war nicht mein Eindruck, aber dank der "slightly rolled off Heights" bekommt man die Details nicht so prominent präsentiert, was ich aber sehr angenehm finde...
Vielleicht ist das der Unterschied zwischen (nur) Klang hören oder, nur (sehr gut)
Musik hören
Grüße
Hallo Wolfgang, geniesse jetzt doch erst mal in Ruhe mit der internen Phono
Kommt Zeit, kommt Rat
Zuviel Veränderungen bei Phono auf einmal kann auch irreführend sein
Hör dich ein, mit der Zeit wird du dann feststellen was dir vielleicht fehlt (Klangliche Ausrichtung bei Phono)
Wenn du das dann weißt, was dir noch fehlt, weißt du dann auch wo es Richtung
Externen Phono gehen soll
Grüße
Ist ja wie die Auferstehung, selbst der Tag dazu ist perfekt
Grüße
Erinnert mich Klanglich an einen alten Hans Moser Film....
Grüße
PS:Hier wird oft über feinste Musikwiedergabe diskutiert, eingestellt aufs mü, optimiert und was weiss ich nicht alles
Und dann findet man das gut?
Schon ziemlich wiedersprüchlich
Das typisch deutsche Foren Gebrabbel . Da baut sich jemand mit viel Arbeit seine Traumanlage in seinen winzigen Raum , und hier wird von den typischen Besserwissern aus allen Rohren geschossen . Selbst werden sie von Mutti ins 12qm große ehemalige
Kinderzimmer verbannt ,oder in den Keller . Aber hier eine tolle Anlage ,ohne je einen Ton im Original gehört zu haben runter Sabbeln.
Frohe Ostern
Um das geht's doch gar nicht
Kann doch jeder machen was er will
Wenn es einer so will ok, auch wie schon angesprochen wenig Platz, auch das würde angesprochen das man solche Installationen meist im Asiatischen Raum anzutreffen ist
Da spielt meineserachtens auch eine andere Kultur mit bei, wie man da Musik hört
Mein Ansatzpunkt ist der, das da das vorhandene Potenzial nicht ausgeschöpft werden kann, eher Richtung Show Room tendiert, von Europäischen Gesichtspunkt
Ferner glaube ich das das dem Herrn gefällt, so wie er hört
Auch wenn du, megaheinz das bestimmt auch kritisierst, ich glaube auch das Hörgeschmack auch was mit unterschiedlicher Kultur zu tun hat
Übrigens finde ich deinen Satz zu anderer Meinung, oder des gesagten von anderen schlicht.....
Unterirdisch, auch wenns Ostern ist, sag ich das einfach mal so
Grüße
Phonar, sehr unterschätzter Hersteller von sehr guten Lautsprechern, finde ich
Grüße
Musik, Töne, brauchen Luft zum Atmen, klingen, hat mir mal mein Klavierlehrer erzählt
Soviel zu den diskutierten Fotos von Monster Lautsprecher in einen Mini Hörraum
nMm & die des werten Herrn
Grüße
Hallo Andreas
Monitor Audio oder Phonar die P Reihe wären zur Tannoy von meinem Gesichtspunkt auch eine Alternative (Rock/Metall)
Die Tannoy könntest du bei mir mal hören, München ist von Allgäu nicht so weit weg
Grüße
Hallo Andreas
Die Vorgeschlagenen Tannoys sind eine gute Idee
Nütze selber die Precision 6.4 als 2 tes Paar neben einer wlm
Klingen gut, gut geeignet für verschiedene Musikrichtungen, also auch Rock
Grüße
Irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen ist wie stochern im Nebel
Keiner sitzt in dem Raum und hat das gehört, also kann man nur Vermuten was einen da erwartet
Braucht man sich eigentlich nicht den Kopf darüber zu zerbrechen
Zudem ist das ja auch eher meist im Asiatischen Raum an zu treffen
Solche Hörräume wurden hier eher unter "Spinner" gelten
Aber wo kein Platz......
Ehrlich gesagt, möcht ich so nicht hören
Grüße
Man müsste differenzieren um was es geht
Geht's um klanglich gute Ergebnisse im Raum mit den Mitteln
Oder um so etwas wie eben hier vorgestellt, und diskutiert
Und falls es um die reine Lehre geht, Raum, Akustik, grösse der LS, Geräte.....
Dann glaub ich, müsste jeder wissen, um was es geht
Heisst nicht, daß das hier Vorgestellte nicht gut klingen kann, aber dann doch meistens unter den Fähigkeiten des möglichen, unter richtigen Vorraussetzungen
Vom erschlagen Gefühl in so einem Raum mal abgesehen
Grüße und ein schönes Ostern
Wenns ums richtige Hören(ausschöpfen der klanglichen Möglichkeiten) geht, dann sind solche Beispiele, Hörräume, falsch
Grüße
Eigentlich muss man nichts erklären, warum so manches Gerät für einen nichts ist
Schön ist es doch das es für jeden Geschmack und Funktionalität für jedem (meist) das passende gibt
Also, so kaufe man nach seinen Bedürfnissen
Ausführliche Erklärungen warum manches nicht, braucht man eigentlich nicht
Grüße