Nachdem ich nun wieder Grund zum Optimismus habe, dass es weitergehen kann, meine Überlegungen zum 300B-Neubau, Stand heute:
Mein Faible für Röhrenverstärker, die sich durch eine betont minimalistische Schaltungs-Topologie mit nur zwei Trioden hintereinander auszeichnen, reicht bis auf meine Darling-1626 SE Variante von 2004 zurück.
Dass auch ein Amp mit dickeren Sendetrioden so reduziert darstellbar ist, hätte ich mir früher nicht träumen lassen. Jedenfalls nicht ohne Anodendrossel in der Treiberstufe.
Bei meinem letzten Amp, wo eine einzelne kleine 12AT7EHG zwei 211er Tuben treibt, funktioniert aber genau das sehr gut. Ich kann z.B. meine Phono direkt anschließen und bekomme 2 x 10W Leistung heraus. Der Klang ist super!
Folgerichtig nun das gleiche Konzept für die 300B:
Da scheint die 12AXLPS (Long Plate) informierten Kreisen zufolge eine geeignete Vorröhre zu sein.
LED-Bias - als kleine Eigenwilligkeit von mir - soll bei einer möglichst hohen Verstärkung mithelfen. Bin schon mal gespannt, was dabei herauskommt.
12AX7LPS.jpg