Etwa so, wie ein Porsche 911 nur ein aufgebohrter VW Käfer ist
![]()
😂😂 genau so. Im Prinzip ist es die gleiche Technik und wenn man nen Thorens schon demontiert hat müsste es beim Linn auch gehen 😊
Etwa so, wie ein Porsche 911 nur ein aufgebohrter VW Käfer ist
![]()
😂😂 genau so. Im Prinzip ist es die gleiche Technik und wenn man nen Thorens schon demontiert hat müsste es beim Linn auch gehen 😊
...und ich dachte immer ein LP12 ist nur ein aufgebohrter Thorens, von da her.......🤔
Da ich quasi den Vorgänger vom Cello habe und gute 20Jahre top zufrieden mit meinem Scheu bin würde ich mich für den Cello entscheiden.
Wobei der Acoustic Solid auch ein feines Gerät für das Geld ist.
Der Marantz käm für mich nicht in Frage, auch wenn ich den nicht gehört habe.
Besten Gruss,Rolf
Standboxen haben ja von Haus aus einen tieferen Bass, also wäre da ein Sub nicht unbedingt nötig.
Im Prinzip stimmt das, allerdings sind meine Echelle ein 2Wege System. Gut, ist ein Langhuber verbaut ,aber irgendwo kommt auch er bei 50qm Grundfläche an seine Grenzen. Darum: Der Sub spielt nur die untere Oktave, wenn kein Tiefbass vorhanden ist, ist er auch still.
LG,Rolf
Hallo zusammen, ich betreibe an meinen Audiodata Echelle einen Teufel M5500 Sub. Er setzt bei knapp unter 60Hz ein. Vom Pegel her hab ich ihn sehr dezent eingestellt. Er soll halt nur die unteren Lagen in den Raum schieben und man hat eigentlich das Gefühl man könnte ihn auch wegstellen. Also ich möchte nicht mehr auf ihn verzichten.
Besten Gruss,Rolf