Oh, nun issesabergut. ™
Dass alles […] seine Zeit habe, wissen wir seit dem absolut analogen Koheleth, das sind locker 5.000 Jahre her.
Roseland NYC, der Schwenk sei mit nachgesehen, ist wiederum kein „absolutely live“-Album, nie gewesen.
Darüber zu debattieren und an den Flüssen von Babylon weinend zu sitzen finde ich irgendwie doch unnötig.
Ein „Sour Times“ ist halt auf dem Original ein Fake-Reinschnitt und dennoch zieht es mir immer noch jedesmal die Schuhe aus. Die Variante auf dem Remake-Album ist anscheinend das Live-Oiginal, zugleich nun mal ein Liedchen für die Lagerfeuerklampfe. Und? Zieht mir jedenfalls kein Kleidungsstück aus. Wäre in einer Lagerfeuer-Situation womöglich auch ungeschickt.