Richi,
Wir könnten ja mal kurz vor unserem Analogforum die Gerätschaften von bifly bestellen und an ein oder zwei Anlagen gemeinsam testen, dann wissen wir, ob was geht...
lg
ih
Richi,
Wir könnten ja mal kurz vor unserem Analogforum die Gerätschaften von bifly bestellen und an ein oder zwei Anlagen gemeinsam testen, dann wissen wir, ob was geht...
lg
ih
Und wer Mitglied in der AAA ist, bekommt bei JPC einen Nachlass von 8%!
War ja auch 'ne Steilvorlage
Danke fürs Zeigen aber du weißt doch; einer meckert immer
Habe aber auch drei Pünktchen ans Ende gesetzt ...
Na ja. Darüber könnte man jetzt streiten. Aber ok, wenn's dir gefällt
Warum wusste ich, dass das mindestens einer schreibt? De Gustibus...
Vorne ist der Zweitschönste und hinten ist der Schönste...
Auch Herr Molitor von MHW kann zu den Produkten Aussagekräftiges beitragen.
lg
ih
Alles anzeigenDiese Antwort habe ich von dort auf Nachfrage auch bekommen.
Leider gibt es von den Admins dieses Forums (oder wer auch immer dafür zuständig ist) immer noch keine Info hierzu.
Viele Grüße
Stefan
Moin zusammen, wir haben diese Problematik selbstverständlich auch und schon sehr frühzeitig geprüft. Die Regelung ist für unsere Plattform nicht einschlägig.
Dies zur allseitigen Information.
lg
ih
Räusper…
Hier geht es um die Scheiben von AP, welche hier erhältlich sind und was sie in Dland kosten. Bekommen wir wieder die Kurve da hin?
Lg
Ih
Hallo Christian,
die Deadline für die Aussteller läuft noch. Zudem versucht der Vorstand, den ein oder anderen Unentschlossenen noch zu „kobern“. Bis jetzt lässt es sich gut an.
Anfang/ Mitte März gibt es dann was Neues zum Thema.
Lg
Ih
Gruß von der Moderation,
es wäre sehr schade, wenn der Faden geschlossen werden müsste.
Bitte noch einmal ganz nach oben scrollen und Thema des Fadens durchlesen.
Vielen Dank!
Lg
Ih
Ich denke, es ist alles gesagt (wenn auch nicht von jedem). Der Faden bekommt dann jetzt ein Schlösschen.
lg
ih
Liebe Freunde (m/w/d)!
Der Jürgen lädt hier zu einem Workshop ein. Er teilt zudem mit, was man zu hören bekommt.
Daran kann man sich still erfreuen und man kann sich anmelden. Und man kann beides lassen.
Alles andere gehört nicht in diesen Faden: Insbesondere nicht, was man sich sonst so wünscht, eigene Vorlieben, Animositäten und persönlichen Angänge.
Das ist eigentlich nicht so schwer.
Bitte erspart der Moderation unnötige Arbeit, vielen Dank.
lg
ih
Moin Jürgen,
Datum muss ich nochmal schauen, aber sonst wäre ich gern dabei.
lg
ih
Hallo Peter,
wenn die Platte mangelhaft ist, dann hast Du auch Gewährleistung. Das ist nicht disponibel, sondern zwingendes Gesetz.
Etwas anderes kann nur bei Gebrauchtware und Geschäften im Rahmen des sogenannten Privatkaufs sowie unter Gewerblichen vereinbart werden.
Hier geht es auch nicht um Umtausch, sondern um Sachmängelgewährleistung. Hast Du bei einem Händler erworben, bekommst du im Falle eines Mangels entweder mangelfreie Ware oder Geld retour.
lg
ih
Ich meine, die habe ich bei K H Fink gehört. Das war richtig gut und die Geräte sind excellent verarbeitet und sehr wertig.
lg
ih
Ja, aber die Herausforderung besteht wohl darin, dass Kritik und Lob möglichst ausgewogen dastehen sollten. Dann können sich Lesende selbst ein Bild machen.
Nun steht Shaktis Meinung prangernd da.
Wo sind die anderen Stimmen von Besuchern, denen es ganz oder teilweise sehr gut gefallen hat? Denen das Level zugesagt hat usw.
Allein auf die organisatorischen Herausforderungen hinzuweisen, hilft hier eher wenig.
Ich habe schon vor Jürgen geschrieben, dass es mir gefallen hat...
Andreas,
ich meine, dass es nicht immer das allerhöchste Niveau und der allerhöchste Preis sein muss (auch wenn das jetzt hier und an dieser Stelle evtl.off topic ist). Das sehen und hören wir doch auf vielen anderen Messen schon.
Es ist doch schön, dass es nicht immer fünfstellig werden muss, um "schön Mucke" zu hören. Und beim Blick auf das Durchschnittsnetto sowie die Inflation haben viele auch nicht zwingend vierstellige Beträge zur Hand, um sich etwas Hifi ins Wohnzimmer zu stellen. Auf der Burg habe ich zudem auch fünfstellige Preisschilder gesehen.
Jürgen aka shakti und ich sind oft, ja meistens, einer Meinung, was die klangliche Beurteilung anbelangt und wir sind auch beide Highendjunkies.
Bei der jetzigen Bewertung mag ich ihm allerdings nicht folgen. Gleichwohl gab es ein/zwei Kombinationen, die auch nicht verstanden habe.
Auch Kritik muss man üben dürfen.
Für mich, und nur für mich kann ich sprechen, war und ist es eine schöne Veranstaltung, die das Hifi-Jahr einläutet und die gerne weiter geführt werden sollte.
lg
ih
Alles anzeigenDer gestrige verschneite Sonntag hat dann auch mich gen Oberhausen fahren lassen, in der Hoffnung, dass in diesem prächtigen Ambiente richtig feine Anlagen aufspielen. Da die Veranstaltung 5,- eur Eintritt kosten sollte, war meine Erwartungshaltung dann auch entsprechend hoch.
Umso enttäuschter war ich dann ob des ausgestellten und gebotenen. Vielleicht hätte ich den Aufmacher "Hifi im Ruhrgebiet" etwas besser verstehen sollen, war es doch mehr eine midprice orientierte Hifi Messe, denn eine High End Messe auf der die angekündigten "feinsten und exquisitesten" Geräte aufspielen sollen.
Ich habe mich dann etwas unters Volk gemischt und den Gesprächen gelauscht, dort schnappte ich dann folgende Zitate auf: "Kinder Hifi, die Anfahrt nicht wert", "da war ja früher ein Saturnmarkt hochwertiger bestückt" , "toll, am besten klangen noch die Gartenlautsprecher" , "wenn sich das Angebot nicht verbessert, war ich das letzte mal hier" , die mir das Gefühl gaben, dass nicht nur mir die Diskrepanz aus opulenter Umgebung, fein präsentierter Kunst und ausgestellter Hifi Hausmannskost aufgestoßen ist. Ich habe auf jeden Fall schon lange nicht mehr auf einer solchen Veranstaltung so viele enttäuschte Besucher erlebt.
Vielleicht war ich auch einfach mit Sonntag nachmittag zum falschen Zeitpunkt da, und der Samstag war voller begeisterter Besucher.
Nun denn, der Veranstalter wird wissen, warum er diese tolle Location mitten im Ruhrgebiet mit den gezeigten Produkten bestückt hat, ich wünsche ihm auf jeden Fall kommerziellen Erfolg damit.
Als Trostpflaster konnte ich dann zumindest mal wieder einem richtig gut aufspielenden Vintage Set Up lauschen. Kompliment an Andreas Sansui SR929 , für mich war diese Anlage der "best sound of the show" !
Gruss
Juergen
Jürgen!
Andreas´ Anlage lief ausser Konkurrenz
lg
ih