Beiträge von Sether

    Hallo Mario,

    danke erstmal für deine ausführliche Ausführung.


    Ich habe ja auch nicht gesagt das es der Fezz jetzt ist, sondern nur das es geht, wenn ich etwas lauter drehe merkt man schon das er an seine grenzen kommt.

    Mir ging es darum das die Sopras meiner Meinung nach nicht so „Wattmonster“ brauchen, obwohl haben ist ja besser als brauchen.


    Ich spiele jetzt mit dem Gedanken vielleicht mal eine Röhre zwischen 80 und 100 Watt mal dranzuhängen.

    Vielleicht kannst du ja dazu auch was sagen.

    Hallo SidVic1904,

    deine Ausführungen kann ich nicht ganz folgen, wenn du die Sopra 3 noch nie gehört hast wie können dir dann die Ohren bei dem Beryllium Hochtöner bluten ?


    Habe jetzt ein paar Tage mit einer geliehenen Fezz Audio Silverline mit „schlappen 35 Watt“ gehört das geht schon ganz gut.

    Also braucht die Sopra wohl doch nicht soviel Power.


    Für weitere Erläuterung oder Empfehlung wäre ich sehr dankbar.

    Ich denke mal überhaupt an einer Nadel rumzuwurschteln egal auf welche art ist eine Saublöde Idee

    Ja die Focals habe ich und betreibe sie mit einem Perreaux Éloquence 250 i


    Es soll ein Vollverstärker bleiben weil ich einfach nicht mehr so viel geraffel haben möchte.


    Ich dachte vielleicht kann ich mit einem anderen Vollverstärker noch etwas verbessern wenn dies nicht so sein sollte dann bleibt es so wie es ist.

    Wie es bei unseren Hobby nunmal so ist.

    Hallo Liebe Leute,


    ich suche Empfehlungen für einen Transistor Vollverstärker, speziell für eine Sopra 3, vielleicht hat ja der ein oder andere diesen Lautsprecher auch zu Hause oder mal mit verschiedenen Verstärkern gehört und kann mir sagen wie die Erfahrungen mit welchem Verstärker an der Sopra waren.