Beiträge von Schubi

    Guten Morgen , vielen Dank für die vielen Informationen . Der Pass steht bei mir unten im Rack, die nächste Ebene ist ziemlich niedrig. Ich werde das Rack jetzt umbauen, damit er ausreichend belüftet werden kann .

    Euch ein schönen und sonniges Wochenende .

    Beste Grüße

    Christian

    Hallo an alle Pass Hörer hier . Ich habe einen Pass INT 150 und er wird beim normalen Musikhören sehr heiß. Er hat ja nur die ersten 10 Watt in Class A. Ist das normal so ?

    Vielleicht hat ja hier einer auch den 150 und kann mir dieses Frage beantworten.

    Euch allen ein sonniges Wochenende.

    Beste Grüße

    Christian

    Hallo in die Runde ,

    ich wollte mich bezüglich meines Post nochmals melden , was die Kombi Accuphase E-550 mit einer Spendor Spendor SP3/1r2 klanglich so macht.

    Nach längeren hören muss ich sagen, dass es mir sehr gut gefällt. Ist ja immer alles reine Geschmacksache, nach meinem befinden harmoniert es sehr gut zusammen . Mittlerweile ist noch eine AD60 Phonokarte dazugekommen .

    Die Puresound spielt noch etwas räumlicher , aber das stört mich gar nicht. Mit der AD 60 spielt es geschlossener . Die Dynamik finde ich auch sehr gut mit der AD 60. Die Karte war neu und musste sich noch einspielen. Das konnte man klanglich gut verfolgen. Sie spielt jetzt flüssiger und homogener .

    Alles in allen eine gute musikalische Performance.

    Beste Grüße und ein schönes weihnachtliches Fest an alle hier

    Christian

    Guten Morgen Bernhard ,


    ich hatte im Leben eine komplett andere NOS Röhrenbestückung drin .

    Für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Damit war er sehr präzise und knackig . Es waren allerdings kein EL34 sondern 6l6WBG Sylvania drin .

    Den Verkauf bereue ich mittlerweile schon ein wenig . Es war ein top Röhrenamp .

    Da ich aber immer mal wieder etwas anderes anhören wollte, musste er dann gehen .

    Hier kann man sich den Leben anhören:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beste Grüße

    Chris

    Hallo Bernhard,

    den 600x hatte ich auch an den Spendor dran. Lief bei mir super zusammen . Allerdings mit einen Belden 9497. Das spielt schön ausgeglichen und stramm .

    Ich werde euch auf dem laufenden halten .

    Beste Grüße

    Chris

    Hi Michael, ich habe den Accuphase noch nicht, der kommt erst diese Woche . Mit dem Almarro limgtbes sehr gut, wollte einfach mal etwas neues ausprobieren.

    Beste Grüße

    Chris

    Hallo in die Runde ,


    ich wollte einmal etwas neues ausprobieren und habe mir einen Accuphase E550 gegönnt.

    Momentan höre ich mit einer Spendor SP 3/1r2.

    Da ich eigentlich Röhre höre , hat das mit der Spendor gut zusammen gepasst . Gibt es hier Erfahrungen mit Accuphase und Spendor Betreibern ?

    Beste Grüße

    Chris

    No Naim no Music ( really) ?

    Mit Sehnsucht habe ich auf meinen Naim Nait 50 gewartet . Dann ist er endlich bei mir eingetroffen.

    Der Tag ist gekommen, ich hatte so viel von dem kleinem Naim gelesen ( im englischen Naim Forum ,wurde so viel positives darüber geschrieben ) , ich wollte ihn jetzt auch unbedingt haben .


    Sein Gegner stand schon bereit im Ring . Der Naim Nait 2 (recappt).

    Alles fix und fertig angeschlossen und erstmal warm laufen lassen. Der 50 (gebraucht )betrat die Ringmitte !!!

    Ich höre ausschließlich Vinyl, mit einem Soundsmith Carmen MK2 am Technics SL1200 G . Alles direkt an den MM Eingang des 50.

    Ja die ersten Töne schon ganz gut würde ich mal sagen . Alles da, die MM Vorstufe im Gerät, wirklich wie in vielen Aussagen, nicht von schlechten Eltern .

    Der Track der mir zu ersten auf den Teller kam , ist von Dave Grusin ( Five Brothers).

    Der Bass trocken , die Abbildung auch ok ,nur irgendwie gefiel mir das Klangbild nicht so richtig .


    Also, der Gegner stand bereits bereit , Kabel an den Nait 2 und schon ertönt die Glocke .


    Baff !!!


    Mein erster Gedanke 💭, was ist in den 30 Jahren denn passiert in dem Verstärkerbau ???


    Druck macht der 50 mehr, der Bass ist auch leicht strukturierter . Die Raumabbildung ist ziemlich gleich . Der 2 spielt schneller, der 50 steht leicht auf der Bremse . Das gefällt mir gar nicht, Tempo muss schon sein, nur so macht es wirklich Spaß Musik zu hören . Besonders im Vergleich, wenn der eine schneller spielt und der andere hinterher hinkt.

    Was mir am Nait 2 sofort aufgefallen ist, wie er die Musik serviert . Es klingt nach meinem Geschmack , einfach musikalischer . Die Töne nehmen mich mehr in den Arm . Es kling nicht so mechanisch . Weicher ,lieblicher .

    Ist natürlich nur subjektiv und nach meinem Hörempfinden .


    Der 50 spielt mehr zwischen den LS , der Nait 2 ist ausladender .

    Gefühlt klebt beim 50 das Klangbild mehr an den LS. Beim 2 löst es sich schön ab.

    Als Lautsprecher hatte ich die ALLEA von Naim dran .

    Den 50 habe ich wieder eingepackt und werde ihn zurückschicken.

    Als Fazit kann ich doch einmal mehr sagen, dass Rad wird nicht neu erfunden .

    Beide haben das gewisse etwas, aber der Mehrwert ist es mir nicht wert .


    Der kleine hat seinen Sonderplatz bei mir,

    musste aber auch dann der Hauptanlage weichen .

    NAC 32.5 mit Hicap an einer NAP 180.

    Ach wie kann das Musikhören doch schön sein und Spaß machen .


    Lg Chris

    Hallo Ronald, danke für deine Antwort.

    Ich weiß halt nicht was mehr Sinn macht, den Adapter dazwischen oder halt das um Löten auf Cinch. Ein klanglichen Verlust oder natürlich Gewinn im Auge behalten .

    Beste Grüße

    Christian

    Hallo in die Runde an alle Namis ,

    ich habe eine Naim Nac72 mit den BNC Steckern . Ich höre mit den Adaptern auf Cinch .

    Gibt es klangliche Verluste ,wenn man die Buchsen in der Nac auf Cinch umrüstet ?

    Beste Grüße und allen ein sonniges Wochenende

    Christian