Habe genau das selbe Problem mit einem Stecker.
Da kann man schon mal an sich zweifeln.
Werde dann mal vorgehen, wie vorgeschlagen.
Habe genau das selbe Problem mit einem Stecker.
Da kann man schon mal an sich zweifeln.
Werde dann mal vorgehen, wie vorgeschlagen.
Und wie misst man damit den Durchgang?
Du brauchst einen separaten Durchgangsprüfer oder ein Multimeter, das dies kann. Das ist NICHT bei jedem so.
Bei Durchgang hört man einen Piepston aus dem Gerät.
DHL Liefer-Schmock
Du meinst den Menschen, der Pakete ausliefert?
Das ist hier schon vielfach als falsch benannt worden.
Das Spulenmaterial ist leicht unterschiedlich.
Das würde ich dann mal unterschreiben.
Bin immer wieder überrascht, wie gut die Scheiben aus dem "Giftregal" heute klingen.
Ja Ok,
wenn Du so mit der Josi drohst, nehme ich freiwillig sonne Studiotröte.
Die KH, die ich hören durfte, hat mich nachhaltig beeindruckt.
Mein Dipol macht aber alles schöner falsch.
Nein,
das kann nicht durch das Abspielen passieren.
Wie soll ein gerader Kratzer (Bild 2) bei drehender Platte entstehen?
Entweder vorher übersehen oder selbst irgendwie "tätig" geworden.
Bei den neueren Modellen ( ab Ende der 90er) soll es die Probleme mit dem Kleber nicht mehr geben.
Direkte Sonne und Feuchte würde ich trotzdem nicht bevorzugen.
Staub ist gar kein Problem.
Ein kräftiger Verstärker sollte auch da sein.
Auch bei der Aufstellung muss man vollkommen freie Hand haben. Zwischen Wohl und Wehe liegen manchmal wenige Zentimeter. Dezent sind andere Lautsprecher.
Die Dinger machen einen schönen Bass, eben nur keinen Kistenbass oder Bassreflexbass. Das ist erst einmal gewöhnungsbedürftig.
Wenn man mal ein großes Orchester damit hört, ist da schon ein enormer Druck.
Um die Hauptfrage zu beantworten......
Die Teile sind sehr zuverlässig und langlebig. Allerdings ist, wie schon erwähnt, der Service wohl im Moment nicht geklärt.
Ich bekam leider nie eine Antwort darauf.
Bleibt dabei....
Warum denn nicht?
Wie soll es denn sonst gehen, wenn es mit einem Kabel gemacht werden soll?
Wenn bei dem Unfall nicht auch Spule oder Aufhängung beschädigt wurden, könnte sich das klanglich im Rahmen halten.
Es ist aber auch klar, dass sich die Druckverhältnisse durch den Riss ändern.
Was spricht dagegen sich das einfach mal anzuhören?
Wenn die nicht DEUTLICH unter dem üblichen Gebrauchtpreis liegen, würde ich doch lieber verzichten.
Vor allem Verkäufer, die dann womöglich erzählen, dies wäre einfach und preiswert zu reparieren.......
Warum machen sie es dann nicht??
Bin weit davon entfernt den Busmann zu verteidigen.
Vielleicht gab es mal das Ziel es so zu machen.
Hat sich anscheinend nicht gelohnt.
Vielleicht refinanzieren diese Stopps die guten Taten auf dem Land.
Viele vielleichts.......
Naja,
der Bus tauscht ja auch regelmäßig vor Plattenbörsen auf.
Eben da, wo kauffreudiges Publikum zu erwarten ist.
Das ist doch der Sinn eines Geschäftes / Reisegewerbes.
Alles andere ist Romantik.
Plastikkappen an meinem Accuphase Pre
Fand das schon immer konsequent, dass die zum Lieferumfang gehören.
Habe die von Cardas.
Waren damals auch nicht teurer als die Chinadinger.
Die Eingänge nicht verstauben zu lassen kann so falsch nicht sein.
Klanglich?
Einen Blindtest würde ich da nicht bestehen.
Wenn man oben in der Leiste auf Media geht, hat man Zugriff auf die Fotos.
Ohne Anmeldung!
Da die Schwatt Gelben gern die Freiburger Vereinskasse füllen und auch gern die Punkte abliefern, dürft Ihr ein klein wenig gnädiger sein.
Wehe nicht, dann.........
Hallo Volker,
Deine Lautsprecher sollten mit den Endstufen sehr gut zurecht kommen. 92 DB Wirkungsgrad und Impedanzlinearisierung hören sich erst einmal positiv an.
Deshalb würde ich es jedenfalls mal probieren. Wenn es Dir dann gefällt, solltest Du bedenken, dass die Firma Welter nicht mehr existiert und es überhaupt keinen Service mehr gibt. Du wärest also auf einen externen Techniker, der sich damit auskennt, angewiesen.
Weiterhin sind die Röhren Verbrauchsmaterial, das immer teurer wird und im Zweifel nicht mehr in der gewünschten Qualität verfügbar ist.
Du bist aber nicht der Volker der in dem Inserat anbietet
nein ich verkaufe nur für den Kollegen.
Der hat mir ein Angebot für die Welter gemacht. Jetzt überlege ich, ob ich die kaufen soll.
ist der Papst katholisch? 😉
Hast Du da Belege?
Messwerte oder so.
Finde die Borges auch ziemlich toll. Allerdings gefallen mir die kleineren Modelle optisch besser.