Beiträge von Kaherdin

    Ich hab die Konstruktion so übernommen. Herr Thiele hat sich dabei sicher etwas gedacht. Geringe Lagerreibung z.B. Und durch die große Kugelform werden die drei Kugeln nicht nur in der Höhe fixiert sondern auch am Durchmesser. Zumindest lässt sich das Lagerspiel durch die Stellschraube mit einem Kegelsitz sehr genau einstellen.

    Bei meinem Einpunkter ist die Rubinkugel am Arm befestigt und liegt unten auf drei Keramikkugeln auf. Und diese Drei Kugeln auf einer größeren Keramikkugel. Anstatt einer Lagerpfanne. Das Prinzip habe ich mir bei Genuin Audio abgeschaut.

    Zusätzlich habe ich ein Dämpferpaddel in einem Ölbad. Läuft aber zur Zeit trocken weil der Tonarm sehr ruhig läuft und keinerlei Neigung zum Taumeln hat.

    Der Drehpunkt liegt auf Höhe der Nadel. Und das Gegengewicht deutlich unterhalb des Drehpunktes. Plus seitliche tiefe Lateralgewichte. Und ein quer verstellbares Gewicht zur Einstellung des Azimuts. Die Gewichte bzw. die entsprechende Position sind für einen ruhigen Lauf entscheidend.

    Gruß Jürgen

    336678550_586025760157838_7747318529373227139_n.jpg


    PXL_20250129_185940942.MP.jpg


    Grave Pleasures – Motherblood

    gpmb.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Black Nail Cabaret – Chrysanthemum

    bnc.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich war von Anfang an begeistert von dem Tonabnehmer, welcher original mit einer Shibata Nadel bestückt war. Ich hatte noch keine Zeit einen ausführlichen Hörtest zu machen. Aber der erste Höreindruck ist der, dass der Tonabnehmer jetzt auf sehr hohem Niveau spielt. Ob noch besser als zuvor kann ich auf die Schnelle nicht beurteilen. Aber die Kombination von Saphir und Microridge kommt oft in teuren Systemen zum Einsatz.

    Grüße Jürgen


    Rue Oberkampf – Essenz

    essenz.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider ist mir mein Tonarm beim werkeln aus der Halterung gefallen und mein "Zhige ZG-E101 Thrush" Tonabnehmr ist auf eine harte Kante aufgeschlagen.

    Der Diamant ist dabei vom Saphir-Nadelträger abgebrochen.

    Ich habe ihn zur Reparatur zu Herrn Grasse von Techne Audio geschickt.

    Am 06.01 verschickt und heute morgen wiederbekommen.

    Den Preis von 380 Euro ( Microridge) finde ich zwar happig. Aber die Arbeit ist perfekt erledigt worden. Und das Ergebnis hört sich hervorragend an.



    JxW0XMjUdmGoFUUa.jpg


    w7AzDpa1TDJMpBf1.jpg


    GAEREA – Coma

    Black Metal bzw. Post Black Metal aus Portugal


    gaerea.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    99% der Purifi und Hypex Verstärker sind ja die gleichen Netzteile + Purifi/Hypex Verstärker Module und dann nur mit unterschiedlichen Buffer Boards.


    Warum ist es denn gerade der Buck Eye geworden?

    Ist eine Budgetfrage. Bei Apollon Audio war der Verstärker noch nicht gelistet als ich den Buckeye bestellt habe. Ist dort jetzt aber auch zu haben für den selben Preis in der Konfiguration.

    Ich habe ein ähnliches Upgrade durchgeführt, sprich UcDx im C388 auf Purifi im M33. Bei mir hat das einen deutlichen Unterschied gemacht in Bezug auf Separierung von Schallereignissen und Wiedergabe von Transienten. Das wird wohl auch zusammenhängen.

    Welche Lautsprecher hast du angeschlossen?

    Canton Vento 896.2 DC

    Ich habe den Verstärker vorhin angeschlossen. Höre mich gerad auch erst durch. Und habe auf die Frage vorhin jetzt auch nochmal extra auf den Sound geachtet. Und mich brav auf die perfekte Position gesetzt und gelaucht. Ja die Bühne ist schon wirklich breit und differenziert. Und der Bass puncht auch ganz gut. Gefällt mir von Minute zu Minute besser :)

    Grüße Jürgen

    Endlich angekommen der Buckeye

    PURIFI 1ET6525SA 2-Channel (2nd Gen EIGENTAKT)

    Buckeye.jpg


    Gemäß dem Firmenmotto von Inhaber Dylan Launder,


    "Our commitment to providing the most advanced amplifier technologies at prices that are accessible to every enthusiast remains our main goal. Audiophile for the masses."


    ist es ein kompakter unscheinbarer Endverstärker. Kein besonderes Design, kein Gehäuse aus einem massiven Alu-Bock gefräst. Mit drei Verstärkungsstufen, Kontrolllampe und einstellbarem Triggereingang für eine Endstufe funktional genug.

    Fotos und technische Daten bitte dem Link entnehmen.


    Grüße Jürgen

    Die Hersteller haben inzwischen die Vorzüge von Purifis erkannt. Die sind schon bei NAD, Lyngdorf, Aurender, Marantz, T+A, ... zu finden.

    Marantz hat im neuen Model 10 sogar schon die neue 2te Generation verbaut. T+A folgt wohl mit einem neuen Modell.

    Buckeye Amps bietet auch schon Verstärker mit den neuen Modulen an.

    Ich habe dort eine Endstufe mit dem Purifi 1ET6525SA Verstärkermodul bestellt.

    Dem Nachfolgemodul vom 1ET400A.

    Mit etwas Glück kommt das gute Stück in zwei Wochen.


    PURIFI 1ET6525SA 2-Channel

    • 510 watts @ 2 ohm
    • 480 watts @ 4 ohm
    • 230 watts @ 8 ohm
    • (per channel, 1kHz, 1% THD)
    • S/N: 137dB
    • FR: 0 - 80KHz
    • THD: 0.0001% (100W, 4Ω, 20Hz-20kHz)


    Gruß Jürgen

    The Cure – Songs Of A Lost World

    Half-Speed Mastering at Abbey Road Studios with Miles Showell

    tc.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hola Ghost – Chupacabra, Hate & Fight

    Mexican death-surf, Mariachi punk, digital psychobilly, dark goth disco, rock...


    KeinName 43fc.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.