Balazs danke für deinen Input.
Ich höre gerade mit einem Acoustic Solid Wood, WTB213 Tonarm mit Etsuro Urushi Cobalt
Zweiter ist ein Acoustic Solid Machine, Origin Live Enterprise Tonarm mit Allnic Amber, zweiter Tonarm ein WTB213 mit Acoustical Systems Fideles
Phono ist eine Aesthetix Rhea Signature
Line Pre eine Angstrom Audiolab Zenith
Monos Aesthetix Atlas Signature
Lautsprecher Kaiser Acoustics Kawero Chiara
Ob wirklich ein eklatanter Flaschenhals besteht, vermag ich nicht zu sagen.
Testen ist halt recht schwierig, das Zeug abbauen und aufbauen.... Nö.
Und mal schnell einen Balance organisieren?
Außer beide Plattenspieler durch einen zu ersetzen, der Balance gefiele auch optisch enorm, möchte ich nichts ändern.
Ich bin ja froh endlich an dem Punkt zu sein, eigentlich nichts zu vermissen, sondern was zu vereinfachen.
Kawumm
Das Thema Lager entzieht sich komplett meinem Verständnis.
Ich hatte noch andere AS, einer beim Bekannten,... Nix dran, die laufen einfach.
Motor, ebenfalls.
Einmal eingestellt, kontrolliert, denke ich gar nicht mehr dran.
Danke für den Tipp mit der Glasscheibe!
Das könnte ich echt versuchen.
Theoretisch auch bei beiden, stehen ja nebeneinander.
Update: 20 Minuten von hier hat Oliver Wittmann sein Studio,dort steht ein Balance.
Theoretisch gut, praktisch fast sinnlos.
Er betreibt Hörner, kann ich mir fast sparen den Dreher dort zu hören.