Puh - also da kommen gerade ein paar Faktoren zusammen.
Im Normalfall würde ich jede LP zurücksenden, die so aussieht - ausnahmslos. Ich bin, was Pressqualität angeht, ein ziemlicher Prinzipienreiter. Da ich aber ein absoluter die-hard-Tool-Fan bin und ich inzwischen von vier Menschen (mich eingeschlossen) weiß, deren Ausgaben alle ausnahmslos so aussahen, ist die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Umtausches. Dann schon eher: Rückgabe - oder eben behalten.
Da ich eine Box besitzen möchte und ich gerade nicht viel positives zur Pressqualität sehe, wird wohl eine zurückgehen und eine behalten.
Nun kommt hinzu, dass ich - mal aus Neugier - dieses super-duper-Release mit dem Bootleg verglichen habe. Sowas ist ja eher mein Ding als alle Nase lang ein neuer Phono-Pre. Ich habe schon viele namenhafte Pressungen und Masterings gegeneinander hören und analysieren dürfen und die Unterschiede sind von nichtig bis riesig.
Hier: ..naja. Klingt alles etwas feiner aufgelöst und neutraler (positiv). Aber man kann und darf sich ernsthaft überlegen, ob man das Bootleg nicht vorziehen möchte. Klanglich steht es nicht arg hinten an und - zumindest mein Exemplar - ist platt wie eine Flunder.
..das macht mir die Entscheidung nicht leichter.
AC+ schau lieber nach, bevor die Händler sie nicht mehr einfach so zurücknehmen.
Grüße,
Sebastian
ps: bevor es zu Verwirrungen kommt: die LPs klingen keinesfalls schlecht! Worauf ich nur hinaus wollte: das Bootleg macht seine Sache so gut, dass man bis auf eine schönere Verpackung, ein deutlich umständlicheres Handling (fünf LPs vs. zwei ) und ein paar Prozent mehr klang, nicht viel bekommt - bei dem Preisaufschlag, sollte das m.E. schon kommuniziert werden.