Der Floh im Ohr, dass es vielleicht doch eine Option ist so viel Geld für eine Platte auszugeben, sitzt jedenfalls
Grüß dich Falk,
da hast du ja was ausgegraben - zwei Jahre ist das schon her .
In der Zwischenzeit konnte ich meine Sammlung um folgende originale Erstpressungen erweitern bzw vollenden:
- Portrait of an american Family
- Golden Age of Grotesque
Beide ultra teuer - deutlich teurer als die oben gelisteten - und man muss sich, wie ich damals schon sagte, vor Fälschungen in Acht nehmen, die als Original verkauft werden.
Die erstgenannte ist klanglich genau so ein Knaller, wie alle anderen.
Bei der Golden Age war ich anfangs sehr skeptisch - mir gefiel der Sound gar nicht.
Mit zunehmender Zeit und dem 'wachsen' meiner Anlage, ist aber auch dieser exorbitant gut geworden. Habe keine andere LP, bei der ich solch eine "Reise" mitgemacht habe. Die meisten wurden ein bisschen besser - diese hier enorm. Von "habe ich wirklich ein Original?", bis hin zu "wow, die ist wirklich unglaublich gut aufgenommen".
Eigentlich bemühe ich mich stets um rationale Erklärungen aber in diesem Fall weiß ich's einfach nicht.
Die fünf Alben haben zusammen eine menge Geld gekostet. Als Fan des alten Materials und seines alten Ichs, war es mir das aber schon wert - nur des Gedanken willens. Der Sound entschädigt zusätzlich. Hier mal auf die "Jagd" zu gehen (ebay empfiehlt sich als Schnäppchen-Börse sehr gut!), kann man ja als Langzeitprojekt betrachten.. .
Ich habe jetzt nicht nochmal alle Alben durchgesehen aber das Problem ist bspw. bei der Golden Age: Es gibt, bis auf das Original, einfach gar nichts. Nur inoffizielle Releases. Ich glaube, dass das bei den anderen alten Veröffentlichungen ähnlich war. Man hat also die Wahl zwischen Pest (teuer) oder Cholera (Fake) .
Lieben Gruß,
Sebastian