Einen Luxman habe ich auch. Dazu dreht-gelegentlich ein champagnöser
MARANTZ 6370Q Marantz 6370Q.jpg
...wobei auf diesem champagniösen ein Jelco-Arm sitzt ...
Hey - mag mich mal a bisserl einmischen, da ich eh grad im letzten halben Jahr Vinylmässig voll umgekrempelt habe ...
Als HiFi Urgestein - Baujahr 57 waren Direkttriebler für mich immer verpönt, und Masse plus Riementrieb galt ... Entkoppelung, Masse des Plattentellers etc.
Nun - da ja auch Garrard mit nem Reibrad-Antrieb für Durchzugskräfte sorgte, die tatsächlich beachtliches im Ansprechen und Tieftonkontur hervor bringen und mir meine SmallMachine selbst mit nem Rubinlager irgendwie immer etwas zu lahm daher kam - bin ich doch abtrünnig geworden und habe mir zwei Direkttriebler gekauft ...
Einen MicroSeiki DQ43 - weil ich immer schonmal einen guten MicroSeiki haben wollte, mich aber andere Marken doch immer 'abgelenkt' hatten.
Und einen DENON DP 2000 - weil ich damit auch noch Umgestaltungen in Richtung - geile Zarge -
und individuelle Tonarmbestückung vorhatte. Zudem gefällt mir beruhigend beim DP2000 die Stroboskopanzeige, die einfach - WUTSCH - steht 
Den MicroSeiki DQ43 habe ich mit nem NAGAOKA MP200 bestückt.
veranschlagt man hier rund 600€ für nen schönen Gebrauchten, 300 für so ein System und 100 für neue Phonokabel ist man ganz schön weit vorn.
Wobei das Nagaoka mit dem Boron Nadelträger Speed ins musikalische Geschehen bringt und man dazu im Gegenzug gern etwas mehr Bass hätte.
Ansonsten eine echt sauber spielende Kombination.
Der Tonarm des DENON sollte ein AT 33PTG/II tragen, wozu er eigentlich nicht geeignet ist.
Eine erweiternde Stahlhülse (ca. 60 gr.) gedreht und über das Gegengewicht gezogen macht den Arm dann für schwerere Gewichte kompatibel.
Allerdings denke ich hier mittelfristig einen GoldNote B5.1 an, der dann - ohne Bastelei - seinen Job souverän tun soll ...
Aber auch so ist das Gespann schon freudvoll straff in allen Tonlagen unterwegs,
so dass eine optische Aufwertung aus dem 80er Jahre SpanplattenQuader
- dem so errungenen Sound das passende Gesicht verleihen darf ...
DENON DP 2000 auch ca. 600€ und das System 600.- € + 100 für neue Phonokabel
Grüße aus Berlin
Andreas