Hallo Sebastian,
ich genieße seit rund 2 Jahren meinen TD 1600, seit einiger Zeit an einem GoldNote PH 10 PhonoPre. Zunächst hatte mir mein Händler zum Thorens ein Grado Sonata MI empfohlen und eingebaut, dieses brummte jedoch mit zunehmender Annäherung an den Plattenspieler-Motor, und musste wieder ausgebaut werden. Scheint mit dem Thorens nicht zu harmonieren.
Neu eingebaut wurde ein Clearaudio Essence MC. Das Clearaudio passt - wie ich finde - optisch-farblich geradezu unverschämt gut zum Tonarm und zur klaren Formgebung des TD 1600. Akustisch spannt sich ein weiter Raum mit klarer Zuordnung der Instrumente auf, die Höhen sind klar, differenziert und langzeithörtauglich. Nur bei kritischem Plattenmaterial (zum Beispiel manche dünn aufgenommene Rock-/Popwerke aus den 1980er Jahren) geraten die Höhen manchmal zu scharf - ob das dem Essence oder der Aufnahme selbst anzulasten ist, sei dahingestellt.
Im Mitten- und Tieftonbereich hat das Essence Kraft und Volumen und eine wirklich sehr schöne Kontur. Aufnahmen mit Kontrabass, wie z.B. Ron Carters "Golden Strikers" oder anderen klassischen Jazz-Trios, geraten zum Hörgenuss. Gelohnt hat sich im Übrigen das Experimentieren mit verschiedenen Abschlusswiderständen im PhonoPre: die "üblichen" 100 Ohm gewähren einen leicht weiteren Raum bei "feinerer" Wiedergabe, bei 470 Ohm fängt der Spaß richtig an: Kraft, Dynamik und Klangfarbe zum Fußwippen.
Kurz: die Kombination TD 1600 mit dem TA Clearaudio Essence kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen und könnte für Dich einen Versuch wert sein.
Ich hoffe, dass hilft Dir etwas weiter!
Musikalische Grüße
Carsten