Es handelt sich dabei um hochwertige Pressungen von Analogue Productions, Speakers Corner, Impex, etc. ! Keine der Platten ist älter als 20 Jahre. Ich probiere es einfach erst einmal aus. Mit einem Zyx MC klingt es aber deutlich besser, als mit einem Grado MI.
Posts by Vinyl80
-
-
Guten Morgen!
Frage: Ich habe zu Weihnachten einige Platten aus einer Sammlung geschenkt bekommen.
Die Aufnahmen sind Mono. Ich habe bis dato im Stereo Platten gehört und irgendwie stelle ich mir
die Frage, ob es ggf. Sinn machen könnte, von meinem MI und MC Abnehmer noch irgendwie einen Mono Abnehmer
dazu zu kaufen. Wie hört Ihr Eure Mono Platten? Generell mit einem Tonabnehmer dafür?
Gruß, Ronald
-
was ist denn das bitte?
-
Deshalb kannst Du Dir nichts Besseres leisten?
Im Bezug worauf? und die viel wichtigere Frage: Was ist besser, also als der ampearl??
-
Selbsterkenntnis ist der ....
Es schickt sich hier nicht, gegen bestimmte Meinungen und Interessen anzuschreiben - vor allem wenn vitale Interessen verdienter Forengünstlinge tangiert scheinen.
Ich beobachte das hier ja erst seit ein paar Wochen. Bestimmte Mainstreams sind erwünscht, Kritik daran nicht ...
Ein Forum ist eigentlich eine zutiefst demokratische Einrichtung - orientiert sich an der griechischen klassischen Demokratie des Altertums, wo bekanntlich auch nur alte weisse Männer was zu sagen hatten. Evtl sollte ein Moderator an dieser Erkenntnis auch mal ein Häkchen setzten.
lg
B
Meine volle Zustimmung! Wie gesagt, bin auch in anderen Foren unterwegs. Egal, ich fahre auch einen Porsche, bin 40 Jahre alt und tolerant. Ich lese mal weiter mit, würde gerne mal einen ampearl ausprobieren. Einen guten Rutsch allerseits! Ronald
-
Ich will ja gar nicht so weit gehen, aber ist doch schon komisch, oder?
Regeln verletzen bedeutet für mich, jemanden zu diffamieren oder persönlich zu beleidigen. Klar müssen Regeln eingehalten werden, aber so wie ich die Threads vom gesperrten Nutzer lese, ist er hier und da mit seiner persönlich Meinung schon öfter "angeeckt". Und "anecken" darf kein Grund zum Ausschluss oder einer Sperre sein, soviel darf auch eine Demokratie in einem Forum aushalten.PS: Ganz nebenbei bemerkt, hat der gesperrte Nutzer viele sinnvolle Beiträge zum Forum geleistet.
-
Wo ist denn der Indie überhaupt ? Gesperrt? Warum? Gibt es hier eine Art Zensur?
Macht mich als neues Mitglied sehr nachdenklich.
-
eine kurze Anmerkung:
Ich bin noch nicht lange hier in diesem Forum unterwegs und nur auf Anraten von einem Mitarbeiter von PhonoPhono hier eingetreten. Was ich leider feststelle ist, dass es scheinbar nicht möglich ist mal eine Meinung oder eine Vorgehensweise "stehen" zu lassen ohne diese Person sofort niederzumachen. Ist mir bei mehreren Themenbereichen hier schon aufgefallen. Kindergarten! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich würde auch niemals Bilder aus meinem Hörraum bei mir zu Hause posten! Privat bleibt Privat! Egal, ich hätte es jedenfalls nicht für möglich gehalten, dass sich "erwachsene" Menschen hier so aufführen.
-
Ich habe genug Antworten erhalten und werde alle Tipps ausprobieren. Vielen Dank für die Infos. Einen schönen 2. Advent und Gruß aus Halle. Ronald
-
Was du grad versuchst ist einen anderen Diskussionsteilnehmer durch demagogisches Gehabe aus der Diskussion zu drängen. Andererseits wirkst du zum wiederholten male so als ob du Gelesenes nicht verstehen könntest.
Ich hatte auch auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass meine Wohnung privat ist und ich nicht alles im Internet teile. Wenn du dich da gern exponierst, bitte, weite aber dieses Bedürfnis nicht auf andere User aus. So ich bin hier auch raus, dein Stil ist so pfui Deibel, das würd ich nicht mal zitieren...
Wie man allerdings auf die abgehobene Idee kommt, man selbst würde nur mit allerlei Dingen auf ihre akustische Tauglichkeit hin experimentieren und andere nicht...was weiß ich was in Menschen so vorgeht.ich hätte es nicht besser schreiben können! Aber vielleicht hat der Horst auch nur Langeweile!
-
Wenn der TE nicht mehr Informationen liefern mag, kein Problem. Ich werde mich ab jetzt zurückhalten...
vielen Dank!
-
Ich tendiere auch dazu, dass sich außer der Membrane das Gehäuse nicht zu bewegen hat.
Nun, da solltest Du doch mal die Hörer mit Boxen befragen, die genau eben solche Boxen eben habe, wo das Gehäuse entsprechend mitschwingt....
-
Hallo,
Benutze doch mal die Suchfunktion.
Du wirst einiges finden.
Gruß Michael
Guten Morgen! Vielen Dank! das werde ich garantiert auch machen...
-
Von Kork und Papier bis Holzspikes und "Anzus-Clones" alles schon mal betrieben! What is your question....???
Ahoi
Jürgen
Sorry, bin noch nicht so lange hier. Aktuell habe ich einen Parkettboden, dieser wurde schwimmend verlegt. Ich habe in der Vergangenheit in sog. "Fachzeitschriften" immer mal wieder gelesen, dass ein Fussboden "mitschwingt". Frage: Wie kann ich diesen Zustand beheben ohne dafür zig 100erte von € auszugeben?
-
Ich habe mir gestern ein gebrauchtes Paar Standlautsprecher aus dem Hause quadral gekauft und frage mich, ob ich noch etwas von der Aufstellung tun könnte, das sich idealerweise auch klanglich auswirken könnte.
gibt es spezielle Füße, Basen oder Ähnliches, mit denen ich die Lautsprecher „tunen“ könnte?
vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen die mir hier gerne mitgeteilt werden dürfen.Gruß, Ronald
-
Vinyl80
Um welchen Verstärker handelt es sich ???
Hallo Horst,
es handelt sich hier um einen Eigenbau eines Freundes aus Dresden. Dieser Eigenbau ist wohl angelehnt an die EAR, frag mich aber nicht an welches Modell.
-
Da wird doch wohl noch mehr stehen, z. B. Geräusch- oder Rauschabstand ...
ja, steht dort Geräuschspannungsabstand. Der Verkäufer meint, das der Abnehmer mindestens 0,5mV bei 3,54 cm/s Ausgangsspannung betragen müsse
-
Ich bin ein leidenschaftlicher Vinyl Sammler aus Halle/Saale und höre mit diversen MI Tonabnehmern.
Schon lange habe ich das Interesse mich am MC zu probieren.In der Beschreibung meines Verstärkers steht: MC ≥ 70dB
was hat diese Beschreibung zu bedeuten? -
"verlebt"= verklebt?
"einen Mitbekommen" - konkretern Grund gibt's nicht?
kann ich Dir nicht sagen, verlasse mich da auf die Aussage eines Fachmanns. Ansonsten hätte ich das Teil ja auch selbst repariert... habe vor meiner Beamtenlaufbahn zwar auch mal einen vernünftigen Beruf erlernt, aber beim Thema Strom bin ich raus.
-
Waren denn die Bauteile von deiner Antares auch vergossen, bzw was hat Herr Aloffs dazu gesagt?
Hallo Rudi, ich habe die omtec vor über 15 Jahren bereits gebraucht gekauft und dachte mir immer, dass sie nie geöffnet wurde. Herr Aloffs sagte , dass sie schon mal geöffnet und wieder aufwendig verklebt wurde. Scheinbar war sie schon mal bei Herrn Baier. VG Ronald