blademage Stefan, sehr interessant was Du zu Deinem OP Amps Tausch schreibst. Ich habe Position 2 und 3 getauscht, deshalb auch keine Hörerfahrung mit dem Tausch nur einer Position gemacht. In meiner Kette gibt es Klangunterschiede, Verzerrungen kann ich nicht bestätigen. Die Sparkos SS3602 klingen auf jeden Fall noch einmal besser als die SX52B, aber der sechsfache Preis für die Sparkos steht in keinem Verhältnis zu den günstigen SX52B.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Soeben ist mein Video zum Thema GEMA auf YouTube erschienen. Natürlich auch mit der Verlinkung zur Petition, zu Rainers LP und zur Musikproduktion Dabringhaus und Grimm.
Bitte auf YouTube anschauen, liken, abonnieren, teilen
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Für andere interessierte Mitleser. Diese Lizenzen sind keine Peanuts:
Für 1000 Tonträger mit einem Endverbraucherpreis von 30,- € sind für die Lizenz knapp 3.000,- € fällig. Aber immerhin mit verminderten MwSt Satz von 7%
Und - das ist der eigentliche Knackpunkt - völlig unabhängig davon, ob diese Tonträger jemals tatsächlich verkauft werden...
Einfach nur Wahnsinn, wie inzwischen fast alles in diesem Land
Die habe ich von Analogue Productions 2 x 45 RPM, klanglich natürlich auch 1a.
Lieben Gruß
Regina
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen