Technics EPS-205
Egal ob mit Original Nadel, Swiss Nachbau oder die verschiedenen JICO Nadeln (von Nude bis diverse SAS-Versionen), alles meiner Meinung nach besser als Ortofon Black.
Technics EPS-205
Egal ob mit Original Nadel, Swiss Nachbau oder die verschiedenen JICO Nadeln (von Nude bis diverse SAS-Versionen), alles meiner Meinung nach besser als Ortofon Black.
Naja, viele DACs können je nach Eingangsart (wie USB, Toslink, Coaxial usw) unterschiedliche maximale Sample-Raten und Bit-Tiefen unterstützen. Oft wird mit USB die höchsten Sample-Raten und Formate (einschließlich DSD und PCM) unterstützt. Toslink und Coaxial sind meistens beschränkt auf 96 kHz bzw 192 kHz.... Hat also aus der Sicht nichts mit dem Kabel zu tun
denke mal es ist die EPC Serie gmeint...
EPC-100C (MK3)
EPC-205C (MK4)
Die beide Modelle müssten jeweils die Spitze sein. Dürfte mit das Beste sein was MM angeht..
Zweite Frage: Was für Alternativen an kleinen, kompakten Verstärkern (bis 400 EUR) könntet ihr sonst empfehlen?
DANKE
Moin, wenn es gebraucht und vintage sein darf, Sony TA-P7F. Vollverstärker: Bomben Verarbeitung, super Phonostufe und seeehr sexy.
Cabasse Ketch M5
Seit gestern bin ich auch im Class-D-Club.
Eine Nuprime AMG ST-Endstufe ist eingetroffen. Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Die Verarbeitung ist top, vor allem die Cinchanschlüsse und Lautsprecherterminals. Es ist echt eine Offenbarung, wenn man die ganze Zeit mit Vintage-Equipment hantiert.
Zum Sound: Ich konnte bisher nichts Negatives finden. Die Auflösung ist top, die Bühne und das Imaging ebenfalls. Was positiv auffällt ist die Kontrolle, mit der die JBL L65 angetrieben werden. Allerdings habe ich bisher keinen wirklich kritischen Test gemacht, sondern einfach nur ein paar Stunden querbeet Musik gehört. Meine größte Befürchtung, dass es nach einer Weile zu harsch oder ermüdend klingen könnte, trat glücklicherweise nicht ein.
Am Wochenende folgt dann ein ausführliches und kritisches Hören im Vergleich zur Quad 306 und meinem Luxman-Vollverstärker.
Rein optisch passt die Nuprime auch super zu der Sony-Vorstufe. Da sieht man, was für ein zeitloses Design Sony Ende der 70er da hingezimmert hat.
kenne mich mich mit 3D-Druck nicht aus aber braucht man letztendlich nicht nur eine Datei zum herunterladen anstatt das Teil an sich? Dann könnte man doch das Teil irgendwo nachdrucken lassen? Oder verstehe ich es falsch und diese Druckdatei ist nirgends zu finden?
Nehmen sich nicht viel, sind beide gut! Nimm beide, probiere Sie aus und verkaufe eins wieder. Für 200 kriegst Du die gut weg.
Der 1410MK2 müsste ein Subchassi haben, wenn ich mich recht erinnere. Die automatische Abschaltung und Rückführung ist schon nice. Diesen Komfort unterschätzt man. Gleichzeitig ist genau dieser Mechanismus manchmal eine Schwachstelle bei den Geräten. Check also ab , ob das richtig funktioniert. Wenn der EPC-205C-II L die orginale Nadel hat und im guten Zustand ist, ist alleine das schon 200 EUR wert. Bist da was MM angeht auch heute noch ganz weit oben.
Edit: der 1410Mk2 müsste auch den höhenverstellbaren Arm haben, was auch nochmal für ihn spricht.
was soll nach JBL 2235H bitte noch kommen ??? was sind das für Level?
Den Thread, den fr.jazbec gepostet hat würde ich definitiv mal durchforsten....
Dein NAD schreit förmlich nach Vintage Sony CD Playern aus der ES Serie mit den Holzseitenteilen, beispielsweise:
Sony CDP-X779ES on thevintageknob.org
Sony CDP-X77ES on thevintageknob.org
Sony CDP-X777ES on thevintageknob.org
Sony CDP-X55ES on thevintageknob.org
Außerdem sehe ich Dich mit einem Laufwerk von C.E.C wie z.B. TL51 / TL5100 o.ä. Diese können dann später auch noch hochwertigere DAC's vertragen, falls gewünscht.
Wenns neuer sein soll, finde ich die kleinen Toplader ganz spannend. wie z.B Shanling ET3 oder Moondrop Discdream2. Die performen gut und obwohl selbst nicht ganz retro, passen die meiner Meinung nach optisch sehr gut mit Retro-Look Geräten zusammen. (besonders der Moondrop)
Verglichen habe ich die beiden nicht.
Aber aufgrund einiger Threads hier und des höchsten Lobes des Nuprime Händlers Audience in Soest habe ich mir die STA-9 mal für ein Wochenende ausgeliehen.
Ich bin im wahrsten Sinne nicht warm geworden mit dieser Endstufe. Der Klang gefiel mir im Vergleich zu meiner alten Quad 33 überhaupt nicht.
Den Quad-Vergleich werde ich auch ziehen; mit der 306. Für mich klanglich ein absolutes Masterpiece das Teil. Leider nicht der allerbeste Match mit meinen Haupt-Lautsprechern und mich nervt der Einschlatpop....
hab mir ne Nuprime AMG STA gebraucht geangelt. Passt auch farblich zu meiner Vintage Sony Vorstufe. Liebe es sowieso Vintage Equipment mit modernen Stuff zu kombinieren. Bin jetzt natürlich auf die Lieferung gespannt....Wie ein Kleinkind werd ich dieses Paket aufreißen
Alles anzeigenwas ist mit dem Teil? Schön ist er nicht.
https://www.audiophonics.fr/fr…g3GBpmDsK7RgaArfYEALw_wcB
Blick ins Innere ->
Audiofronics hatte ich auch bzgl. Class D durchstöbert. Verwirrung ist jetzt perfekt.
Überlege wie gesagt zwischen XTZ und Nuprime. Muss gestehen, wenn ich das mit der Class A Eingangstufe lese und richtig verstehe, tendiere ich zum Nuprime... Aber dann direkt doppelt so viele Euros? Dieses Hobby ey
Oh Sorry, ja natürlich! Verkäufer!
Wenn Du mit PayPal gezahlt hast, kannst Du dich auch an die wenden, bzw. dort im Konto den Fall melden. Du wirst als Käufter dort ziemlich gut geschützt. Ich hatte da letztens einen Fall gemeldet, wo ein Verkäufer aus UK nicht versendet und auf Emails nicht reagiert hat. Das Geld hatte ich innerhalb von Minuten nach der Fallmeldung bei PayPal erstattet bekommen.
Heißt Käuferschutz ist vorhanden und greift u.a., wenn die Ware nicht ankommt. Und wie audioPhillip schon schrieb muss der (Edit) Verkäufer im Fall der Fälle einen Sendungsnachweis erbringen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Hab aus versehen in ebay einen Artikel ohne Sendungsverfolgung für 120 Euro gekauft, wenn der jetzt nicht ankommt - aus welchen gründen auch immer - greift da auch der Käuferschutz?
Der Verkäufer hat wohl mit und ohne Sendungsverfolgung angeboten, auf seiner ebay Verkaufsseite stand nur Kostenloser Versand, und ich depp hab ohne auf die details zu schauen bestellt
gruß
volkmar
Müsste trotdem abgedeckt sein. Um welchen Verkäufer handelt es sich? War diese Ebay-Käuferschutzzeichen ("€ blau umrandet") vorhanden?
Ihr habt mich heiß auf Class D gemacht... Hat jemand zufällig mal die XTZ Edge A2-300 (neu 390 EUR) gegen NuPrime STA-9 (neu 895 EUR) gehört und verlgichen?
Was haltet ihr von Monitor#1 von Orbit Sound? Der ist auch etwas retro und das Paar kostet "nur" 3K.
Die Monitor 1 ist ja so ein "DIY community projekt" von snakeoilaudio. Die Pläne davon sind öffentlich, kann man also nachbauen. Die Dinger tauchen regelmäßig bei kleinanzeigen auf, z.B. hier oder hier oder hier als Bausatz.
Mich würde es auch interessieren, wie sich die Teile anhören.
Class D ist mittlerweile (oder auch schon länger) bei "kleinen Boutique High-End-Herstellern" angekommen.
AGD Gran Vivace Monoblock für knapp einen Zwanni...
Man findet die auch bei kleinanzeigen, audiomarkt, ebay und früher in diversen facebook Gruppen (weiß nicht wie es heutzutage aussieht). Es ist auch nicht leicht was passenden zu finden. Man braucht auf jeden Fall Geduld: Das passende überhaupt zu finden ist schon schwer genug. Dann muss es noch funktionieren und bezahlbar sein. Viele hauen da schon mal Mondpreise rein. Trotzdem: mit Geduld und bisschen Glück kann man definitiv was finden...
Ansonsten könnte man die JBLs auch nachbauen, da die einzelnen Komponenten auf dem Markt zu finden sind.
audioscope.net hat viele Vintage Geräte darunter auch Lautsprecher. Allerdings sind die Preise teilweise astronomisch. Die Sachen sind dann auch meistens entsprechend in "Mint" Zustand und man bekommt 2 Jahre Garantie. Für mich passt das Verhältnis aber nicht.
zb. ne JBL L200 für 10k oder ne Pioneer HPM-900 für 3,7k...c'mon das ist mir viel zu heftig. Das sind einfach mal 4-6 mal mehr als im Gebrauchtmarkt.
Andererseits eine Mark Levinson No. 27 Endstufe für 4,5k bei audioscope könnte ich mir eher vorstellen als für 2-3k irgendwo bei Kleinanzeigen zu kaufen.
Hast auf jeden Fall ein schönes Vintage Setup da stehen. Ich würde mir bei Kleinanzeigen und Co. Suchaufträge erstellen... Wünsch Dir viel Glück und Erfolg bei der Suche.
Nachtrag: Tipp: Hier den "Suchbereich" des Forum nutzen.