Hallo Elmar,
ich habe das Lovan Classic II und bin ausgesprochen zufrieden damit.
Du kannst natürlich statt der originalen Böden dickere dafür selbst zuschneiden, kein Problem.
Die Böden liegen direkt auf dem Stahlrahmen auf.
Für das Rack gibt es von Lovan auch dickere
Entkopplungsböden auf Spikes, diese habe ich für den CD-Player und die Röhrenvorstufe.
Der Nachteil ist die Flexibilität, es gibt nur zwei Fachgrößen.
Allerdings steht das Teil absolut stabil, find ich Klasse.
Mein Acoustic Solid steht auch auf einem Lovan, von der Tragkraft der Böden her ist das kein Problem.
Ob ein dickerer Boden etwas bringt habe ich nie ausprobiert, bin klanglich sehr zufrieden, deshalb kein Handlungsbedarf. Werde mir allerdings demnächst mal eine Schieferplatte anfertigen lassen, die unter den AS kommt.
Ein Creaktiv mit sandgefüllten Rohren hatte ich auch mal. Prima verarbeitet, sehr schön und wohnlich das Ganze.
Unheimlich flexibel, mit den passenden Entkopplungsböden und Plattformen The Rest auch für jedes Gerät individuell auszubauen.
Was mir nicht gefallen hat: Egal wie stark ich die Rohre festgezogen habe, es hat immer etwas gewackelt, wenn man dran gekommen ist. Deshalb hatte ich es dann auch verkauft.
Liebe Grüße
Thomas