Posts by livingvinyl
-
-
Weiter gehts:
Elrad Verstärker, besteht aus zwei 100W Mosfet-platinen und bringt in Brückenschaltung mit 700VA Ringkerntrafo und 200.000 µF Netzteil mind. 300W an 8Ohm
Die anderen 2 Elrad Mosfet-Stereo Endstufen haben 2x 100W, für alles gibt es Schaltpläne und Bauanleitungen dazu.
Es gibt auch noch zwei 100W Platinen mit je einem passenden Ringkerntrafo von 300VA
Es werden die Woche nach und nach noch weitere Bilder eingestellt - schaut doch bitte
wieder rein.
Liebe Grüße
Thomas
-
-
-
Hallo Christian,
lässt sich per Ferndiagnose schlecht sagen.
Soweit ich weiß, übernimmt Restek immer noch die Reparatur der Thorens
Elektronik, vielleicht fragst Du dort mal nach?
Liebe Grüße
Thomas
-
-
-
-
Da sag ich gleich mal 30.-€
Liebe Grüße
Thomas
-
Hallo,
zum Anfang gibts von mir ein Elac ESG 870 HA.
Sehr guter Zustand, Nadelträger gerade, tastet ausgezeichnet ab.
Spielstunden sind aber ehrlicherweise nicht bekannt.
Ein tolles System - gefällt mir sogar besser als z.B. das 796er Jubilee,
spielt etwas "saftiger"
Daten:
Output Voltage = 4,5 mV
Nadelnachgiebigkeit: 24 µm/mN statisch
Gewicht 6,5 gr., Auflagekraft 12,5 - 17,5 mN
vdH II Nadel
Ohne Originalverpackung, kommt in Ersatzverpackung.
Leichte Spuren seitlich von den Schrauben.
Ich denke, 130.-€ sind ein sehr fairer Preis, Porto im Inland übernehme ich.
Privatverkauf unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung.
Liebe Grüße
Thomas
-
Hallo,
hier noch einige weitere Informationen und Impressionen zur Kulturwerkstatt:
Vor 30 Jahren gegründet, wurde in den ersten zehn Jahren der Probe-
und Spielbetrieb wechselnd in öffentlichen Gebäuden, Turnhallen etc.
durchgeführt, was auf Dauer nicht ideal war.
Im Jahr 2000 kam es zu einem absoluten Glücksfall - die Besitzerin eines
örtlichen Kinos schenkte das Kinogebäude der Kulturwerkstatt und stellte
auch Geldmittel für den Umbau zur Verfügung.
Um den Traum eines eigenen Theaters möglichst schnell Wirklichkeit werden
zu lassen, bauten die Mitarbeiter, die Kinder und ihre Eltern in der Rekordzeit
von 3 (!) Monaten das Kino in Eigenregie zum Theater um.
Wer die Bilder sieht, wird vielleicht, wie ich, schwer davon beeindruckt sein.
Z. Zt. sind es 220 Kinder und Jugendliche, die dort ihre Aufführungen gestalten,
vom Theaterstück bis zum Musical ist alles dabei.
Die Kinder bekommen Sprach-, Sing- und Darstellungsunterricht, sie planen selbst
alle Aufführungen und entwerfen den Spielplan.
Dabei wird auch besonderer Wert auf Inklusion gelegt, jedes Kind mit Handicap
wird selbstverständlich mit einbezogen.
In Zeiten von Handy, Insta, Facebook etc. finde ich es wichtig, sich in der "echten Welt"
ausprobieren zu können. "Face to Face Kommunikation" statt Whats App, zusammen
etwas machen und schaffen, dadurch auch selbstbewusster zu werden, Gemeinschafts-
und Veranwortungsgefühl zu entwickeln.
Geprobt und gespielt wird fast jeden Tag, teilweise auch am Vormittag für Schulklassen.
Das Theater trägt sich durch die Einnahmen weitestgehend selbst.
Auch hier kommt es, durch die Coronakrise, natürlich zu großen Einnahmeausfällen.
Unsere Bitte an Euch - schaut, was Ihr entbehren könnt für den guten Zweck, ob
Hifisachen, Platten oder anderes, Ihr könnt alles anbieten, die Auswahl ist nicht auf
das Spektrum unseres Hobbys begrenzt.
Mit der Hoffnung auf einen guten Erfolg unserer Aktion in diesem Jahr wünschen wir
Euch eine schöne Vor- und Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Thomas
Für die Moderation
Und hier die versprochenen Impressionen:
Eingangsbereich:
Kleine Bühne/Probebühne:
Rückseite kleine Bühne:
Zuschauerraum große Bühne, die Abstufung der Sitze wurde so gewählt,
dass auch jedes Kind einen guten Blick auf die Bühne hat, auch wenn vor ihm
ein Erwachsener sitzt. Die unteren 6 Sitzreihen sind ein-/ausschiebbar
Bühne, leider z.Zt. ohne Bühnenbild:
Da derzeit alles etwas in Schieflage geraten ist, wurde auch der
Christbaum entsprechend gestaltet:
-
Hallo,
leichte Pressrückstände waren bei meiner auch zu verzeichnen, aber kein
Höhenschlag und das Vinyl schön ruhig ohne Nebengeräusche.
Vom Klang bin ich aber auch enttäuscht, muffig ist wohl das richtige Wort
dafür
Liebe Grüße
Thomas
-
Hallo,
die musste natürlich sein...
9 Songs mehr als auf der 2er Lp von 88, ein großer klanglicher
Fortschritt scheints mir aber nicht zu sein.
Endlich mal gescheite, gefütterte Innenhüllen, dafür ein absolut labberiger
Schuber, das finde ich einigermaßen enttäuschend.
Die Musik macht natürlich, wie immer, Spaß
Liebe Grüße
Thomas
-
-
Ich denke schon, dass es die noch gibt!
Liebe Grüße
Thomas
PS:
Ruf mal Bernd Höhmke an!!
Der kanns sagen....
-
-
Hallo,
Ich werde mich wieder der Freude zuwenden.
Ihr solltet Euch vor allem wieder eines anderen Umgangstons befleissigen, sonst
wird dieser Thread, wie manch anderer auch, in der Versenkung verschwinden.
Liebe Grüße
Thomas
Für die Moderation
-
Hallo Winfried,
die Haube hat (Innenmaß) 87 mm Luft nach oben.
Habe mal die Höhe meines EPA 500 gemessen (der ist ziemlich weit
oben mit der Höhenverstellung), der hat 85 mm Höhe.
Man könnte unten an der Haube noch kleine Plastiknoppen anbringen, das
bringt nochmal 1 bis 2 mm.
Liebe Grüße
Thomas
-
Hallo Winfried,
etwas für's Aufklappen (damit die Haube in Tonarmruhestellung vor dem Tonabnehmer vorbeiklappen kann
Da wird nichts geklappt, die Haube ist nur zum Auflegen beim SL 1100.
Wg. der Tonarmhöhe messe ich morgen mal nach.
Liebe Grüße
Thomas
-
Hallo,
ich habe mal nachgemessen.
Der EPA 500 dürfte nach hinten noch knapp 2 cm Platz zur Haube haben.
Liebe Grüße
Thomas