Hallo Just Music,
der von Dir angesprochene Teilnehmer bin vermutlich ich gewesen.
In der Tat hatten sich seit ca. Oktober Verzerrungen eingestellt, denen ich in den Folgemonaten mit recht intensiven Investitionen bezüglich Gerätewechsel begegnet bin.
Und zeitweilig meinte ich auch damit erfolgreich gewesen zu sein, nur war das immer vom Musikprogramm abhängig und vor allem bei Streichern gab es massive Probleme.
Dann nahmen die Verzerrungen im Ohr ab und es kam links ein hochfrequentes Rauschen mit Pfeifton hinzu.
Mitunter höre ich hochfrequente Schallanteile eigenartig dumpf, dann ist es wieder recht grell.
Vor zwei Wochen dann Lagerungsschwindel rechts, auch sehr schön….den habe ich aber mittlerweile gut im Griff. In dieser beruflichen Auszeit habe ich wirklich sehr angenehm hören können, ich hoffe da auch auf meinen Ruhestand. Das dauert aber noch etwas. Von meiner aktuell beruflichen Situation/ Auslastung möchte ich hier besser nicht schreiben.
Dass gerade die Ohren in unserem genussvollen Hobby dermaßen in Mitleidenschaft gezogen werden, ist mehr als bedauerlich.
Aber es gibt natürlich immer schlimmere Situationen und von daher versuche ich mich mit diesen Artefakten zu arrangieren.
User „Just Music“ vielen Dank auch für den Buch-Hinweis.
Schaut, dass ihr alle gesund bleibt und lasst euch nicht stressen.
Grüße aus Lobberich
Stefan