Inzwischen ist mein Ersatzgerät angekommen. Jetzt funktioniert alles so, wie erwartet. Das erste Gerät war also wirklich defekt...
Beiträge von Cappucco
-
-
Gerade am Platte hören und ausprobiert, bei mir von 50 zu 100 und auch wieder zurück Unterbrechung und auch Relaisklicken!
Vielen Dank für die Info,
Der Austausch ist bereits eingeleitet. Morgen gibt es dann (hoffentlich) ein fehlerfreies Gerät.
-
Hallo liebes Forum,
gestern ist mir eine MX Vynl zugelaufen... Soweit ein schönes Gerät.
Ich betreibe ein 2m black und habe heute einmal die verschiedenen Kapazitäten durchprobiert. Beim Umschalten ergibt sich ja ein kurzer Brake, begleitet vom Schaltgeräusch eines Relais. So weit, so richtig und gut. Ich habe allerdings festgestellt, dass bei der Umschaltung von 50 pF zu 100 pF (und zurück) dies ausbleibt. Ich frage mich nun, ob das normal ist, oder ob ein Defekt vorliegt.
Vielleicht könnte ein Besitzer der MX Vynl hier für Klarheit sorgen? Ansonsten muss dieses schöne Gerät ausgetauscht werden...
Besten Dank vorab
-
Die habe ich auch nur digital und überhaupt kein Verlangen, mir davon das Vinyl zu kaufen,
Ist nicht schlimm, wenn davon mal im Auto ein Titel läuft, aber reicht bei weitem nicht an andere Werke heran.
Nick Mason's Saucerful of Secrets - Live at the Roundhouse
Die Nick Mason habe ich auch
Ich war auch damals beim Konzert in Düsseldorf. War klasse...
-
-
Die letzte für heute...
-
JAMES TAYLOR - AMERICAN STANDARD
Eine Platte die einfach sehr Gut abgemischt ist und zum Regenwetter passt
Ruhigen Sonntag noch Allen.
Könnte etwas für mich sein, muss ich mal rein hören.
-
Zustimm. Habe mir diese erst vor ein paar Wochen gegönnt. War ziemlich enttäuscht.
Obwohl ich sonst alle Studioalben (als Repress) besitze, habe ich bei der verzichtet...
-
Ich mag Pink Floyd wirklich sehr, aber ohne die Drogen von damals, ist diese Scheibe eher schwer zu ertragen
Verstehe ich, meine Frau (obwohl PF Fan...) nimmt bei der Platte auch reisaus. Mir gefällts ab und zu...
Für mich ist eher der letzte Aufguss (the endless river) unerträglich. Das hätten sie m.E. lieber lassen sollen...
-
-
-
Bestes Status Quo Livealbum. Für mich waren sie da absolut auf dem Höhepunkt, pure Spielfreude und immer auf die 12. Alleine die Konzertansage im Apollo Glasgow ist der Hammer. Ich lege die Scheibe gleich mal wieder raus.
VG Claus
Ja, absolut,
ich habe das Album erst in der letzten Woche für einen 5er in NM von einem sehr netten Discogs Verkäufer bekommen. Mit Abstand die beste Quo-Platte!
Ich hatte auch das Glück 2014 in Oberhausen, die "frantic four" noch einmal in Originalbesetzung zusammen mit einem Freund zu erleben. A. Lancaster war aber da schon offensichtlich in einem schlimmen gesundheitlichen Zustand und wurde durch das Konzert von seinen Bandkollegen "getragen".
-
-
Nicht anspruchsvoll, oft belächelt... aber die alten Scheiben fanden wir super und taugen auch heute noch für Hörvergnügen
`76 und `77 war ich mit meinem besten Freund in der Grugahalle zum Konzert. Mein Gott, was waren das schöne Zeiten
-
-
Ich bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und hab mir direkt die Platte bestellt. Heute angekommen und direkt einmal gehört... klasse, hat sich gelohnt
Klang und Pressung richtig gut und bei JPC zu einem guten Kurs zu haben.
-
Zufall,
gerade habe ich meine Brennenstuhl Leiste außer Betrieb genommen, weil sie nach unserem Umzug zu auffällig bzw. lang war (Wohnzimmer). Eine 4er Leiste langt für uns.
Die Brennenstuhl Leiste ist diese mit Überspannungsschutz und Netzfilter:
https://www.brennenstuhl.com/d…e-8-fach-3m-h05vv-f-3g1-5
Erst wenige Monate alt... Bei Interesse würde ich sie zum halben Preis abgeben. Dann bitte PN...
-
Hallo Andreas,
ich kenne den Linn nicht, habe aber selbst den "The Classic". Hier einmal die Updates, die sich bei mir als sinnvoll erwiesen haben und mit denen ich m. E. einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht habe:
- Falls Du nicht schon das "Evo-Modell" hast: Der Alu Subteller bringt schon einiges... https://www.project-audio.com/…e-classic-evo-sub-teller/
- Dann das Ortofon 2mBlack...
- Die beiliegende Filzmatte gegen folgende Gummi-Kork Matte getauscht: https://www.ebay.de/itm/252349587253
- Letztendlich noch eine Schieferbasis auf Sylomerpucks (hat einen großen Effekt gehabt, ist aber sicher auch meiner Altbausituation mit Holzdielenboden geschuldet).
- Zu guter Letzt ausschließlich für den Komfort: https://www.bfly-audio.de/prod…narmlift-automatisch.html
Ich bin insgesamt mit diesem Setup sehr zufrieden
-
Last Christmas... habe ich noch den musikalischen Weihnachtsblues beommen.
Für diesen sorge ich in diesem Jahr selber! Heute angekommen und ich höre schon einmal hinein:
Eric Clapton - Happy Xmas
-
Ich starte in den Samstag mit:
Buena Vista Social Club - Live At Carnegie Hall