hi thomas,
herzlichen glückwunsch zu vorstufe. ich bin ja überzeugter silverweldianer, nur schade, dass die firma nicht mehr existiert.
schau mal hier http://xxx.positive-feedback.com/Issue17/soniceuphoria.htm für einen test.
und hier die daten.
hier für den line pre swc450:
Signal-Verstärkung über eine einzige Stufe ohne Gegenkopplung, also ohne klangschädliche Einflüsse.
• Spezial-Gummi-Dämpfer unter der Hauptplatine unterdrücken 90% der üblichen mechanischen Störungen von aussen
• Silvaweld-Spezialität: 31stufiger Lautstärkeregler mit Reinsilber-Kontakten und Einzel-Widerständen für verlustfreie Signalübertragung und ohne jede Gleichlaufdifferenz zwischen den Kanälen.
• Reinsilber für alle Signal-Kabelwege.
• Solides Aluminium-Gehäuse verhindert magnetische Störeinflüsse
• Gegenkopplungsfreie Schaltung – ohne Übernahme-Verzerrungen
Spannungsverstärkung : 20 dB
Eingangs-Impedanz: 100 kOhm
Ausgangs-Impedanz: 200 ohm
Max. Ausgangs-Spannung: 20 V
Harmonische Verzerrungen: 0.3% (5V)
Signal/Rauschabstand: -97 dB, A-bewertet
Frequenzgang: 5 Hz bis 100 kHz (-1 dB)
Netzspannung: 230 V
Abmessungen (B x H x T): 200 x 100 x 330 mm;
und das für den passenden phono pre swh450:
MC/MM-Röhren-Phono-Vorverstärker mit passiver CR-RIAA-Entzerrung ohne Gegenkopplung
• MC-Eingang mit automatischer Anpassung der Abschlussimpedan
• MC Vorvorverstärkung rauscharm per diskretem Mosfet
• Selbstladende Li-Ion-Akkus für rauschfreie DC-Versorgung
• Getrennte MC/MM-Eingänge an der Front schaltbar
• Reinsilber für alle Signal-Kabelwege. Solides Aluminium-Gehäuseverhindert magnetische Störeinflüsse
• Gummi-Dämpfer unter der Hauptplatine unterdrücken 90% der üblichen mechanischen Schwingungen von außen.
• Gegenkopplungsfreie Schaltung – ohne Übernahme-Verzerrungen
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz +-0.2 dB
Spannungsverstärkung: Moving Magent 33 dB (1kHz),
Moving Coil 55 dB (1kHz)
Signal/Rauschabstand: MM -90 dB, MC -65 dB
Abmessungen (B x H x T): 200 x 100 x 330 mm;
Gewicht: 5 kg
Netzspannung: 230 V