Es giht genug Leute die die Pioneer mit 52mm betreiben (z.B: Dj-Bananen).
Und ob 1mm mehr oder weniger ist sowas von Latte.
Es giht genug Leute die die Pioneer mit 52mm betreiben (z.B: Dj-Bananen).
Und ob 1mm mehr oder weniger ist sowas von Latte.
Ein Geodreieck geht auch.
Vergess bitte die Schablonen. Tonabnehmer muss Grade im HS befestigt sein. Ob nun 52mm oder 51mm ist eigentlich vollkommen egal .
Du hast einen Tonarm den man auch z.B: bei Reloop der Magnat auf den Playern findet.
Moin & Glückwunsch zu diesen schönen Plattenspieler.
So wird's gemacht mit dem Tonabnehmer.Screenshot_20250112-085136.png
...kannte ich auch noch nicht...
Hast auch nix verpasst .
Ok, VW-Bus hat halt kein Bluetoothsgelumpe.
Alles anzeigenApropos "ab geht die Luzie", ich hab hier noch ein Skurrilum für euch:
Den RokBlok...noch nie gehört? Ich bis gestern auch nicht...
Es handelt sich um einen ausgeklügelten mobilen "Plattenspieler".
pasted-from-clipboard.pngMit eingebautem Vorverstärker und Lautsprecher...der kleine Block "fährt" einfach seine Runden auf der Platte und kann für besseren Sound auch mit Bluetooth-Boxen oder -Kopfhörern verbunden werden. Ideen muss man haben!
Sicher nix für hohe Ansprüche...aber mal ne Platte probehören aufm Flohmarkt oder sowas ähnliches könnte ich mir als Einsatzzweck gut vorstellen...
Merh Infos hier: https://www.rokblok.co/ und hier: https://www.kickstarter.com/pr…kblok-a-new-spin-on-vinyl
PS: in der Kickstarter-Campagne auch mal runterscrollen bis zum SheetRok...noch ein Skurrilum!
Was sich heut zu Tage alles Kickstarter nennt .
Alles ein alter Hut, gibt's schon seit Ewigkeiten als VW-Bus.
Gruß:
Moin
Vielleicht AIWA LP 3000 E, ist aber ziemlich "nichtgünstig" .
Gruß:
Moin
Bei Phonobar.se gibt's die "Susi", vielleicht ist der Ps. was für dich.
Gruß:
Alles anzeigen“Being famous on social networks is like being rich at Monopoly.”
Bei mir tastet seit einem Jahr das Bronze ab, nachdem ich mehrere Jahre das Red hatte. Ein Black wollte ich mir nicht leisten, aber das upgrade hatte sich sehr gelohnt.
Dass das Bronze nichts taugt...siehe Zitathinweis oben!
AHOI
Steven
Ich glaube wir reden/schreiben aneinander vorbei .
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bronze mehr Staub raus grats als ne andere Nadel .
Teac Europe GmbH !
Gruß:
Das war auch nur die Meinung von irgendwelche Influencern .
Keine Ahnung wie gut diese Braun Plattenspieler spielen. Jedoch finde ich Sie einfach nur schön !
Moin
Wenn alles in Ordnung an den Playern ist, spielen sie fantastisch .
Zum Thema Kabel:
-Rot/ Cinch/ Kabel "Schwarz" = Plus
-Weiss/ Chinch/ Kabel "Schwarzweiss" = Minus
-Enventuell neu Cinchstecker dran löten?!
-Kabel was so raus hängt= Erdung & das wird am Pre angeschlossen (zu Not ein Stück Isolierung ab)
Thema Tonabnehmer:
Für ein Einstieg mehr als Ordentlich!
Der besagte Pre muss her und dann erstmal testen.
Wenn Problem auftauchen , kann man dir helfen. Der JVC ist eigentlich solide gemacht.
Und was schon Geschrieben wurde: besorg dir mal die Unterlagen.
Ich hab noch eine Johnny Cash mit Dampflok .
Alles anzeigenDie meisten dieser Dampflok Platten sind wohl von Decca SKL 4001 "A journey into stereo sound" (von 1958) inspiriert (s.u.), diese habe ich immer stehen lassen ...
-- Joachim
https://www.discogs.com/de/rel…Journey-Into-Stereo-Sound
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da täuscht du dich ein bisschen .
Fazit?: Der "Bastler" hat da etwas zusammengelötet, was eigentlich Pfusch ist, aber doch irgendwie funktioniert.
Kreativ war er schon 😂!
Deutsche Platte - die saufen Deutsches Billichbier
Ok, ich total falsch