Beiträge von Kellerassel
-
-
Guten Morgen,
gestern Abend durfte ich mal wieder einen Vinylabend, mit einem guten Freund genießen.
Dabei ist uns aufgefallen, das es zwei Versionen der abgebildeten Scheibe gibt, einmal mit dem Titel Strange auf der ersten Seite und eben meine Version ohne diesen Titel.
Des Weiteren ist die Aufnahmequalität deutlich unterschiedlich, die Aufnahme ohne diesen Titel spielt deutlich sauberer, keine leichten Verzerrungen, die Zischlaute sind angenehmer. Ich kann es nicht gut beschreiben, sauberer trifft es eigentlich am Besten.
Gibt es ähnliche Erfahrungen und wie kann da ein Titel fehlen?
LG Frank
-
Meiner hat einen zweiten Schick Arm bekommen, wahlweise DL A 110 oder SPU Synergy:
-
Soviel Nagra habe ich nicht mal bei einem Vertragshändler gesehen…
-
Guten Morgen,
ich hole den Thread aus aktuellem Anlass aus der Versenkung. Ich nutze einen 12 Zoll Treiber von Rullit und überlege in ein Rullithorn zu investieren, Abmessungen etwa 130x130cm.
Gibt es Erfahrungen zum Hörabstand, wie weit sollte man mindestens vom Horn entfernt sitzen. Bzw. wie weit sollten die Hörner mindestens auseinaderstehen. Mein Raum ist 7x4x2,2 m, die LS müssen allerdings an der langen Wand stehen!
Ich komme ebenfalls aus dem Raum MS und würde mir so ein Horn gerne einmal anhören, ggf. gibt es ja jemanden in der Nähe, der so freundlich wäre.
LG Frank
-
-
Die Schaltung kommt von Triode Dick, das Gehäuse und Zusammenbau kommen von John Eekels, beide aus Holland.
Dazu gibt es noch eine schöne Vorstufe, da sieht man auch die Röhren glühen 😉. Das blaue Licht ist normalerweise kaum zu sehen.
-
Guten Morgen,
wenn es ganz dunkel ist, sieht man sie auch glühen 😉
-
Stimmt, habe ich nicht auf dem Schirm gehabt, gelobe Besserung!
-
Guten Morgen,
Suche für Rockmusik noch ein MM System, bis 300 Euro, darf auch gebraucht sein.
Antworten vielleicht per PN da nicht passend zum Thema.
Kommt gut ins neue Jahr.
LG Frank
-
Leider nein, ich fahre besser zu jemanden der sich mit der Materie auskennt.
Das scheint doch nicht so easy zu sein, Danke für die Unterstützung!
-
Danke erstmal, ich teste das mit einem Y Adapter, wenn das Signal leiser wird, sollte ich keinen Sub damit treiben, richtig?
-
Auch eine Idee, würde aber den Umbau bevorzugen, falls nicht zu aufwendig
-
Ein guten Abend an die Spezialisten.
Ich benötige an meinem Vorverstärker einen zweiten Ausgang, um einen aktiven Subwoofer anzusteuern. Hierzu würde ich gerne einen vorhandenen Eingang nutzen.
Kann ich dazu einfach die Käbelchen vom Ausgang parallel zum zweiten
Ausgang anschließen oder ist das zu einfach gedacht.
Löterfahrung habe ich, bin aber elektrisch ein Vollhorst!
342FEBA8-9652-4A43-9314-067FC6083AD5.jpegCEEBB600-C852-4D42-90FE-A4E3ECC2A273.jpeg
-
Der 124 er löst bei mir immer einen Habenwollenreflex aus, wirklich tolle Dreher.
Optisch macht meine Bohrinsel da keinen Stich!
-
Ein Mitlaufbesen fehlt da noch aber jeder so, wie er es mag.
-
-
Mein letztes Bild ist schon ein wenig her, hier der aktuelle Stand mit Schickarm und SPU Synergy.
-
6E325353-BC52-47C8-A3EE-600A42CA5438.jpegHier nochmals mein DV auf dem Laufsteg:
-
Habe noch eine halbe Stunde bis der Familienwahnsinn (positiver Wahnsinn) wieder losgeht: