Hörner bündeln halt die Abstrahlung. Ob das besser oder schlechter ist, hängt vermutlich vom Raum und/oder Hörgewohnheit ab.
Bündeln führt ja zu weniger Refektionen, als mehr Direktschall.
Hörner bündeln halt die Abstrahlung. Ob das besser oder schlechter ist, hängt vermutlich vom Raum und/oder Hörgewohnheit ab.
Bündeln führt ja zu weniger Refektionen, als mehr Direktschall.
Dann berichte doch mal Holger
Ob das mit den Plattenschwingern so klappt , wie du die gebaut und wo du die unterbringst
Gruß Thomas
Werde ich dann gerne machen, wird aber sicher noch etwas Zeit vergehen bis dahin
Hi Stefan, im Prinzip hast du natürlich recht, dass die Raumakustik zuerst behandelt werden sollte. Mein Problem hier ist eine Raummode von ca 12dB um die 54 Hz. Der dsp des Subs ermöglicht mir nun, diese 54 Hz praktisch komplett herauszuregeln, die Mode wird also nicht mehr angeregt.
Sehr schmalbandig 12dB sind halt schon schwierig passiv in den Griff zu bekommen.
Ich werde trotzdem demnächst mal auf 54Hz abgestimmte Plattenabsorber installieren, Versuch macht kluch.
Was ist das für ein Tonarm?
So kann ich mich sogar für einen DUAL begeistern.
Das ist ein alter Tonarm von CEC, verbaut wurde der auf dem CEC BA600. Der ist nicht höhenverstellbar, aber zumindest die drei, die ich bisher hatte, waren schön spielfrei und leichtgängig.
Und der Antrieb von Dual ist schon top.
Die obere Deckplatte ist aus Acryl.
Wenn ein Sub wummert, ist er einfach nur falsch eingestellt. Ich betreibe meinen Sub gerade deswegen, damit es eben nicht wummert.
Und den will ich sehen, der den orten kann
Lieber nicht
Zum einen müsste der schon 20 bis 50 Watt sinnvollerweise aushalten, zum andern ist die LS Impedanz nicht linear. Das würde wohl wilde Frequenzgangänderungen zur Folge haben.
Also er will die gleichzeitig nutzen? Dann sind meist 8 Ohm Boxen vonnöten, richtig.
Eine 4 Ohm Box kann man aber nicht zu 8 Ohm umbauen. Da helfen dann nur passende neue Lautsprecher.
googel mal Odeon Favorit. 😉
Kann ja jeder sagen. Ich seh da nix.. 😁
Me, too. Meist grottig integriert, wummert es irgendwo im Tiefbass und der User findet das endgeil.
Ich habe so schlecht integrierte Subs zwar selber noch nie gehört, aber wenn ich sehe/lese, wie viele glauben, man könnte da nach Gehör einstellen, wundert mich gar nichts.
Das hilft:
Wenn Sub, dann doch am besten mit dsp.
Kann man natürlich auch falsch einstellen 😁
Beachte den Arm
Alles anzeigenDas ist doch noch gar nichts. Nächste Woche wird's so richtig heiß.
Yepp!
Mit meiner Ausbildung hätte ich auch Pharmareferent werden können und könnte - wie ein Studienkollege von mir - einen Porsche 911 (für sich), einen BMW Z4 (für seine Frau), einen 1-er BMW (für Töchterchen) und einen Firmenwagen (Mercedes-Kombi) vor dem freistehenden Eigenheim stehen haben können.
Ich (wer auch sonst?) habe aber entschieden, in den öffentlichen Dienst zu gehen. Mit dem Einkommen brauche ich weder über einen Porsche noch einen 30.000 € Plattenspieler nachdenken.
Eine Einschätzung, die auf dich zutreffen mag, an der Lebensrealität von 90% der Menschen aber vorbeigeht.
Wenn zu viele Leute in Privatjets sich als Mittelschicht bezeichnen, verkommt die Gesellschaft halt.
Upsi, das war keineswegs politisch gemeint, war nur so dahingedacht.
Dann hat er für seine Ansprüche den falschen Beruf. Außerdem ist es Hobby und da ist Geld kein Argument.
VG
Dieter
Unsinn. Merkste selbst, oder?
Eine Konstruktion, die nicht mit handelsüblichen Schrauben auskommt, ist aber schon auch eine Fehlkonstruktion. Vom Marketing mal abgesehen, natürlich.
Sehr schön!
Vielleicht wären schwarze Schrauben noch eine Option?
Über 40 Jahre und NOS. Was wohl noch so für Schätze in irgendwelchen Schubladen liegen mögen