Moin Dieter,
Danke für Deinen Hinweis auf den Faden.
Grüße,
Christian
Moin Dieter,
Danke für Deinen Hinweis auf den Faden.
Grüße,
Christian
Tatsächlich benutze ich das Belden 8402 (Länge ca. 1,50m) als Kabel zwischen Plattenspieler (Tonabnehmer ist ein MM, bspw. ein Sumiko Pearl) und interner Phonovorstufe im Vollverstärker.
Wie äußert sich die zu hohe Kapazität da klanglich? Bzw. was sind die negativen Einflüsse die ich hören müsste.
Die Zarge ist von „Tonapparate - Uwe Meyer“
Es ist Esche:)
Nicht ganz. Hammerschlag, silbergrau, heller als die Shindo-Teller…
Genau:)
Jo, das „Springen“ nach dem Verfassen eines Beitrags habe ich auch auf dem iPhone, leider. Lande dann fast ganz am Anfang des Fadens.
Nach der Bearbeitung ist es …
… in Ordnung:)
Läuft wieder gut! Es lässt sich wie zuvor sauber auf- und abscrollen/schieben auf dem iPhone:) Danke!
Schön, dass Du ihn getroffen hast.
Du hast nicht zufällig das kleinere in doppelter Ausführung?
Danke fürs Wiegen:) Klasse!
Moin,
wie schwer sind denn die Gegegengewichte genau?
Mein vorhandenes hat ca. 210 gr.
Gibt’s Schick-Besitzer, die für den 12“ beide Tonarmgewichte da haben?
Grüße,
Christian
Die Darstellung auf iPhone und Safari hat sich dergestalt verändert, dass der Inhalt beim Abwärtsscrollen bei mir verrutscht, sobald man nicht ganz präzise vertikal nach unten oder oben bewegt.
Das obere Banner passt sich nicht automatisch der Smartphone-Bildschirmbreite an.
Wenn ich in ein Bild oder Text hinein oder hinauszoome, springt die Anzeige nicht mehr auf eine Standartdarstellungsgröße zurück.
Aber wie bereits geschrieben, die Programmierer sind ja wohl an der Arbeit und da möchte ich auch nicht drängeln:)
Looki Looki:
Die absolut richtige Entscheidung!
Danke fürs Zeigen! Geschmackvoll, gemütlich, persönlich - sehr schön.