Moin,
ich finde die Idee sehr gut, auch wenn es voraussichtlich viel Arbeit für die Moderation wird. Diesen neuen Bereich mit einem Voodoo & Tuning - Bereich gleichzusetzen, finde ich überzogen.
So wie Christoph schrieb hat das Forum Bereiche für Einsteiger, DIYler, Studiotechniker und Menschen, die sich lieber mit Meta-Themen beschäftigen. Warum also keinen Bereich für Leute, die die gehobene Musikwiedergabe schon ernst nehmen und bereit sind dafür, viel Zeit, viel Erfahrung und auch ein höheres Budget zu investieren.
Ich habe nur die Befürchtung, dass es schwer wird eine Abgrenzung zu finden. Daraus stellt sich mir gerade die Frage: Was ist denn High-End?
Und daraus folgernd: Für wen soll dieser Bereich vorgesehen sein?
Also, einfach mal Butter bei die Fische und mal konkret am konkreten Beispiel.
Ich beschäftige mich ernsthaft seit mehr als 30 Jahren mit dem Thema, bin aber technish eher unbedarft. Der Neupreis meiner Hauptanlage liegt unter 50.000.- € und ist daher nach meinem Verständnis eher kein High-End.
An der Entwicklung meines Laufwerks war ich mit beteiligt, habe ganz ordentliche Tonarme und kaufe mir keine Tonabnehmer mehr von der Stange, sondern lasse sie für mich anfertigen.
Was bin ich denn jetzt nach Eurer Meinung? High-Ender oder nicht? Ich habe mich gegen diese Bezeichnung jedenfalls bisher immer gesträubt und habe für mich eher das Gefühl, in diesem Bereich nichts zu suchen zu haben.
Ich frage das wirklich ernsthaft in die Runde, weil mich Eure Einschätzung interessiert und würde mich freuen, wenn diejenigen, die mir antworten möchten auf "lustige" Beiträge ausnahmsweise mal verzichten könnten.
Oder geht es eher darum, einen Bereich zu schaffen in dem sich Besitzer einer Platine, eines Sperling oder Raven nicht erklären lassen müssen, dass es ein 160er Thorens genau so gut kann.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Lieben Gruss
Karlheinz