Ich habe es gemacht…
Vinnie Rossi BRAMA Integrated Amplifier
Price: $47,995
Company Website: Vinnie Rossi
Die dritte Stelle nach dem Komma muss ein Schreibfehler sein.
Soll wohl 47,99€ lauten
Ich habe es gemacht…
Vinnie Rossi BRAMA Integrated Amplifier
Price: $47,995
Company Website: Vinnie Rossi
Die dritte Stelle nach dem Komma muss ein Schreibfehler sein.
Soll wohl 47,99€ lauten
Bei krell Krc 100 bekomme ich was anderes
Du meinst bestimmt Krell kc 100
Mike
Alles anzeigenServus,
so heute habe ich 'Spieß' gespielt und antreten lassen: Still gestanden, die Augen gerade aus, rührt euch...
Bis auf eines, Stanton 681EE, das original am TD-125 kam, ist das jetzt vorerst meine Auswahl derer, die Bleiberecht haben. Viel mehr, als ich wollte, aber es hilft ja nix. Das 'fake' SPU, klingt fantastisch, wie ein SPU eben. Das Grace bleibt auf'm original HS und die 'Rakete' auch
Hab jetzt sehr viele schöne HS frei, auch noch ein Orsonic AV-101b in original Verpackung und G- und M-Shells. Werde einige verkaufen, weil ich länger mit einem TA und dem TP-25 hören möchte.
Die TAs sind alle im super Zustand und für einige habe ich auch die original Verpackung. Den Rest werde ich verkaufen. Es ist genug jetzt. I mog nimma
Yamaha und Benz würde ich gerne übernehmen. Wenn ja sende mal ne PN
Hohe Tannen weiße Birken. Nun ja über Geschmack lässt sich streiten
Ich sprach von dem Album
Hohe Tannen weiße Birken. Nun ja über Geschmack lässt sich streiten
Hallo
nachdem Neu außerhalb meines Budgets ist, wird die Threshold revidiert.
Michael
Für den doofen. Wenn es was in der Goldnote sind mal ein Bild oder so posten.
Bin da ein dummy
Und gegen was tauschen
Wenn es sporadisch passiert, ist da ein Kondensator leck…schmeiss mal die roten Roedersteins raus!
Wo und was sind roedersteins??
Michael
Moin Moin …wow, ein MC-System mit 5,3g!
Läuft bei mir an einem Sony PSD 555es
ELAC 21 II prepre, und Trigon
Michael
Ich habe das Benz mit 22k abgeschlossen
Hallo kleines update
das Windgeräusch habe ich nur wenn das Benz Ruby Z an der Goldnote hängt, wenn es am Trigon oder Krell Phone angeschlossen ist nix.
Bei allen anderen TA und Arm und hardware ist alles io
Mike
Alles anzeigenFrisch verliebt. 😍
Ist es sinnvoll sich für die endgültige Montage des Fideles Titan Gehäuses auch Titan Schrauben zu besorgen?
Das System begeistert mich seit einigen Tagen mit einer wunderbaren Auflösung und überraschend vielen, neuen Details in der Wiedergabe. Mein Ortofon 2M Bronze hat seinen (preislich erwartbaren) Meister gefunden.
Final gekickt hat mich die Abtastfähigkeit.
Die wunderbare Olafsson Aufnahme war vorher nicht Verzerrung frei zu hören.
Mit dem Fideles einwandfrei.
Glückwunsch, auch bei mir läuft super an einem SME 310
Alles anzeigenHallo Michael
Ich habe das Ruby Z und das Benz LPS, beide mit 40 Ohm.
Achte darauf das die Phonostufe eine Impedanzanpassung von 1000 Ohm und mehr hat.
Gruß
Werner
schau mal bitte hier
und ja das Benz habe ich mit 47K abgeschlossen
Hallo Horst
die Trigon habe ich nur als Spielwiese zuhause. Müsste sonst Zuviel herum stöpseln.
Sonst habe ich noch eine Goldnote PH10 plus Netzteil , allerdings rauscht Sie mir ein wenig zu viel
Ganz klar besser als beide genannten ist das Phonomodul meiner Krell KPE.
Ggf. würde ich dann doch mit der Elac an der Goldnote/ Krell mal versuchen
Was würdest Du mir als Phono empfehlen. Bitte keine Röhre. Vielleicht außerhalb als PN.
Michael
Ich brauch mal einen Rat für mein Benz Ruby Z
Eine Spielwiese….
Ich würde es gerne an eine ELAC MC21 II anschließen. Diese wurde revidiert und Widerstände Faktor 10 eingelötet.
Die ELAC ist ein elektrischer pre pre. Folgendes Einstellung würde hier vornehmen
Verstärkung 28 dB , alternativ 20 oder 34 DB
Load 2KOhm
Meine Trigon Advance kann ich fast stufenlos einstellen, von 35 bis 60 dB. Die Frage ist nur welchen Wert.
Load hier 47kohm
Bitte um eure Gedanken.
Michael
Das war Spaß. Mann merkt das je näher das Sauerland kommt dieser Faktor verloren geht 😪
Leider bin ich in die Schweiz beordert und werde es daher leider nicht schaffen. Nunja, irgendwie muss man ja das Geld verdienen....
Geld, wofür ?? Immer diese ausreden 😀
Dat is class D.
Gruß Uli
Ich weis, ich kann lesen. Und ich bin entsetzt.
Macintosh macht Class D . Eine Schande ist das.
M
Auf der Suche nach Class A Endstufen bin ich darauf gestoßen.
Echt jetzt!,,,,!,,,,,,,!!
https://www.audio-components.de/messe/mi502/MC45171
Michael
Hallo
Ich wurde gefragt wieso 150w Class
Der Anfang machte eine AVM M3 an meinen Magnepan. Die machten alles aber nur nicht diesen LS im Zaum halten.
Verschiedene Endstufen habe ich probiert.
Naim, Trigon, Rest weis ich nicht mehr
Dann bin ich bei Herrn Bleyer vom Magnepancenter begegnet. Dieser hat mir erklärt das entgegen der Aussage von vielen die Maggies bis auf 2 Ohm kommen, genauer gesagt bei 3700 hz 1,9 Ohm. Seine Empfehlung Belcanto, da beider Hersteller zusammenzuarbeiten. Das ist zwar eine Class D Endstufe aber mit ihr klang es aufeinmal. Also kam eine Ref S 500 ins Haus. Durch Zufall kam ich zwei Jahre später an die Threshold T400 und ehrlich die Sonne ging auf. Habe mit sehr vielen verschiedenen Leuten gesprochen und gehört. Alle waren begeistert vom klang . seitdem bin ich überzeugt von Class A. Daher die Angabe von 150w.
Leider sieht mein Budget eine Zahl im 5stelligem Preis nicht vor.
Michael