Beiträge von nobbi-4711
-
-
Bei einem Gerät mit Endkundenpreis 100$ sind 2*2,7$ EK ein verdammt großer Batzen. Da wo das Teil herkommt, bekommt man einen 5532 mit entsprechendem "Custom-Aufdruck" für 40 Cent und weniger... es klingt einfach ein bisschen zu gut um wahr zu sein.
-
Fungiert der NE5532 dann als Ausgangsstufe oder was ist seine Rolle im Verstärker?
Höchstwahrscheinlich Ausgangsbuffer. Ob die 1612er "echt" sind bei dem Gesamtpreis...so ganz sicher wäre ich mir da nicht.
-
Ich würde mir den Exposure 3010 mal näher anschauen. War eine der besseren Vorführungen auf der 23er High End.
-
Bei gerade mal 15 Liter Volumen wirst du nur mit einer schweren Membran und aktiven Regelung ansatzweise da hin kommen, wo du hin willst. Ob das dann der schnelle Kickbass ist, der dir anscheinend vorschwebt, wage ich anzuzweifeln. Schraub ein paar harte 15 Zöller in eine offene Schallwand und gewöhn Dich an den Anblick.
-
Bei mir ebenfalls. Danke für die Arbeit
-
Den Deckel des Behälters anbohren und das System von innen gegen den Deckel schrauben. Dann Behälter schließen und es kann nichts mehr passieren. So hat es derjenige gemacht, der mir ein Signet System aus USA geschickt hat.
-
MW wird nur noch der 555 gewartet.
-
Okki Nokki
LADS mit Reinstwasser (1:50)
-
Ich will das nächstes Jahr mir einem Kurzurlaub in Wien verbinden. Denn mehr als 4h ist pro Tag zuviel. Dann lieber 2-3Tage und den Rest mal Wien anschauen und auch mal auf den Prater gehen.
Den Prater finde ich jetzt eher weniger interessant. Auch der berühmte Naschmarkt ist nicht mehr das was er mal war. Wien hat aber gute Jazzclubs, Cafés und Restaurants. Frühstücken im "Espresso" in der Burggasse, danach einfach mal durch die Stadt treiben lassen, Museumsquartier und der Plattenladen in der Nähe, abends in die Staatsoper oder ins ZWE, ein original Schnitzel bei Figlmüller oder was deftiges in der schönen Perle oder den drei Hacken. Sacher und Demel würde ich als Kuchenliebhaber eher auslassen. Zu überlaufen, zu kleine Stücke, zu teuer, Qualität eher durchschnittlich. Dann noch lieber zu Aida.
Echte Wiener haben da sicher noch ganz andere Tipps parat, vielleicht sollte man da einen extra Fred aufmachen, für alle, die sich nächstes Jahr dorthin begeben wollen.
-
Vielleicht weil es immer noch ein paar Leute gibt, die einfach eine CD einlegen und Musik hören wollen? Ohne vorher einen Rechner zu booten, ein halbes Dutzend Aufforderungen zum Update bzw Upgrade wegzuklicken und mal wieder die dank der neuen Nachbarn wackelige WLAN-Verbindung auf einen anderen Kanal zu legen..
-
Knut, wie schaut es aus, wenn du auf die -10 dB Stellung wechselst und den Vorverstärker weiter aufdrehst?
-
Bei 16qm wäre Wandaufstellung ein Thema.
-
Sind die Zeiten von DIP8 nicht langsam vorbei? Aktuelle ICs sind in dem Format praktisch gar nicht zu kriegen.
-
-
...
Jazzmusiker beim Arzt:
"Sie werden die nächsten zwei Wochen nicht überleben"
"Ja... klar...
wovon auch..."
Viele Grüße Tobias.
Was sagt der Rockmusiker zum Jazzmusiker?
"Zum Flughafen, bitte!"
-
Nahezu alles, was auf den audiophilen Messen unter "Frauenstimme mit kleiner Besetzung" läuft.
-
Elac DN-796 H Stylus | DaCapo AudioGet Your Elac DN-796 H Stylus from Denmark's International Turntable Specialist. Browse Our Full Range of Top-Quality Elac Replacement Needles that will Renew…www.dacapoaudio.com
Da sollte doch was dabei sein?
-
Wirklich kennen tue ich nur die älteren Cabasse (da vor allem die Sloop 500), da das Thema Lautsprecher bei mir schon lange erledigt ist. Die Firma hat aber schon immer auf eine sehr dynamische Wiedergabe Wert gelegt. Ich würde mir wohl die Java mc40 oder die Murano Alto anhören. Davis hat auf der 23er High End Messe mit der Wall vorgeführt, das war ebenfalls sehr schnell und dynamisch (wenn auch im Bassbereich nicht passend zum angeschlossenen Röhrenverstärker). Davis und Cabasse sind da beide recht Art verwandt. Focal kann man auch noch in die Reihe stellen.
-
Wenn die Nubert zu "lahm" ist, würde ich mich z.B bei Cabasse oder Davis umgucken. Open baffle wird im Wohnzimmer optisch wohl eher schwer zu realisieren sein
?