Hallo,
ich habe meinen Raven auch schon viele Jahre und habe in der Zeit auch einiges ausprobiert, denn dazu läd das Laufwerk ein.
Ich hatte mir bei Thomas von Anfang an 4 Türme bestellt um alle Freiheitsgrade zu haben.
Gefällt mir nebenbei auch besser, auch wenn die vorderen Türme mal nicht belegt sind.
Am ersten Abend nachdem ich ihn nach Hause brachte habe ich ihn aufgebaut und erst mal nur einen Arm draufgeschnalltDSC03742Photoshop.jpg
dann ging es weiter mit einem zweiten...DSC03764Photoshop.jpg
Das war eigentlich auch der Plan, so sollte er erst mal bleiben, aber ihr wisst ja wie das so ist..DSC03786Photoshop.jpg
Zwischendurch gabs dann auch mal Vollausbau ...
DSC04165.jpgwas mir aber zu eng ist...
20130614_000354.jpgSo habe ich ihn lange betrieben, bis ich auf die dumme Idee kam den Ikeda abzugeben, war ein toller Arm...
Der Raven bietet sich aber auch hervorragend dafür an zu experimentieren und wenn netter Besuch einen Tonarm mitbringen möchte, dann ist schnell bei meinem Schreiner ein Buchenholzbrettchen geschnitten und gebohrt, das neuen Erkenntnissen nichts mehr im Weg steht, so auch auf den nächsten beiden Bildern:
DSC06586.jpghier ein Clearaudio Tonarm...
DSC06495.jpg
und hier ein Schick mit SPU, ja da waren es wieder vier aber nur für ein Wochenende...
Ach ja Reaggea kann er auch... IMAG0625.jpg
