Guten Morgen,
ich möchte noch einmal auf das Für und Wider externer DAC / integrierter DAC bei Verstärkern/Vorverstärkern eingehen.
In den letzten Jahren ist es bei vielen Verstärkern schon fast Standard geworden, dass ein DAC mit an Board ist.
Ich persönlich sehe das ähnlich wie in früheren Zeiten, als fast jeder Verstärker eine Phonostufe integriert hatte, die Phonostufe war brauchbar, jedoch nur bis zu einem gewissen Anspruch.
Bei den wenigstens Verstärkern war eine höchsten Ansprüchen genügende Lösung verbaut.
Dies führte dazu, dass hochwertige externe Phonolösungen angeboten wurden.
Dieser Trend verstärkte sich durch damaligen Rückgang der Nadeltontechnik.
Auch bei integrierten DACs gibt es oft Qualitätsunterschiede zu optimierten externen Geräten.
Dazu muss man natürlich sagen, dass dies eine Frage des Anspruchs ist.
Ein integrierter DAC ist in den meisten Fällen sicherlich nicht schlecht.
Bei integrierten Digital-Analogwandlern besteht aber noch ein anderes Manko.
Sie stellen den gegenwärtigen Stand der Technik dar und diese Technik bleibt gerade im Digitalbereich nicht stehen, sondern geht stetig und in großem Tempo weiter.
Dies war bei integrierten Phonostufen nicht in dem Maße der Fall.
Es sei allerdings noch erwähnt dass wenige Anbieter auch eine Modifikation des Verstärkers durch Austausch des integrierten DACs anbieten, ich denke dabei an Cyrus, wo bei einigen Geräten der DAC durch einen höherwertigen ersetzt werden konnte.
Grundsätzlich wäre in Kombination mit einem höheren klanglichen Anspruch, die stete Verbesserung der DA-Wandler ein eindeutiger Punkt, der für eine externe Lösung sprechen würde.
So kann man bei einem hochwertigen Verstärker, der vermutlich länger hält, als die Halbwertzweit eines DACs ist, einfach die nächste externe Generation Wandler anschließen, wenn der alte den Ansprüchen mal nicht mehr genügt.
Grundsätzlich würde ich dem Threadersteller in seinem Fall aber die Frage stellen, ob er mit seinen Ditigalen Musikerlebnissen zufrieden ist?
Ist das der Fall, würde ich keinen Handlungsbedarf sehen.