Wollte dir nichts vermiesen, sorry. Amy mag ich auch sehr gerne. Bei mir leider DIE Platte, die ich lieber als Spotify-Stream höre, weil meine Pressung einfach nur richtig schlimm ist.
Beiträge von oww
-
-
Klingt die bei dir? Die Platte Ist in meiner Sammlung eine der übelsten Pressungen, die ich besitze. Schade eigentlich.
-
Hübsches Stück Popgeschichte mit Katharina Franck und Rod Gonzalez.
Rainbirds – Call Me Easy Say I'm Strong Love Me My Way It Ain't Wrong
-
-
-
-
Oh - hübsche Carbonbürste.
-
Mir bläst gerade eine unglaublich gute Neuauflage die Ohren weg. Good nite.
The Future Sound Of London – Dead Cities
-
-
Stimmt es eigentlich, dass das hexagonale Wasser am besten klingt?!
-
Boah, Hasis.
Wenn ich hier jemandem auf den analogen Schlips getreten haben sollte, bitte ich höflichst um Verzeihung und empfehle ein schnelles Überlesen meines teils eigenen Humors. Danki. Manchmal ist der schönste Witz vielleicht der, den man sich still selbst erzählt.
Aber zurück zur Sache. Gerne fasse ich die letzten 10 Seiten zusammen: Der TD124 (alt) ist nur deshalb sooo gut, weil man damit viel Spaß am Basteln hat. Auch mit zwei linken Händen macht der TD 124 viel Spaß: Beim Geld ausgeben und zeigen können. Ist ja auch was.
Und der 124 (neu) ist sowas ähnliches wie ein Chrysler PT Cruiser.
-
Bedient man den eigentlich schon via App, kann dort die Höhrminuten im Wochenverlauf verfolgen und hat Zugriff auf die Most-Played-B-Side-Statistik? Dann hätte ich eine Idee über den Absatzmarkt.
-
... Gott sei Dank habe ich die Nadel geschrottet, ....
An der Stelle hätte ich mich um eine SAS/B bemüht.
-
Nähmen wir an, jedes Lager wäre erneuert, jede Rolle rund und jede Kontaktfläche sauber - kurzum das Ding wäre 1x durchoptimiert und entrumpelt. Was macht den 124er dann noch soooo gut? Gar besser als einen Garrard oder PE denen man die gleiche Aufmerksamkeit schenken würde?
Hand aufs Herz: Wer ist tatsächlich in der Lage, Kraftschluss und Drehmoment als häufig zitierten Systemvorteil der Kombitriebler heraushören zu können? Unabhängig der ganzen Nebenbaustellen?
Ich kann‘s mit meinem 34er nicht, ich habe aber auch keine Goldohren die mir mitteilen, ob der Klavieranschlang nun ein Pliiiing oder ein Pliiiiing war.
Mir bereitet diese Technik grossen Spass an der Mechanik und ihrer Geschichte, keine Frage. Einen musikalischen Vorteil bezweifle ich (für mich) aber auch unter Idealbedingungen hören zu können.
Bliebe dann noch die Zarge als Klangkörper. Bei den 124er Restomods sieht man häufiger diese Konstruktionen dicker Mehrschichtplatten. Klingen die tatsächlich besser als die Originalrahmen?
-
Dieser nach Spaß klingende Termin fliegt gerade an mir vorbei und lädt zum Keller entrümpeln ein
Wonne oder Tonne: DO, U, 31.07.2022 17-19h
-
Wunderbare Musik für den Sommerabend: Maya Jane Coles – Take Flight
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hole mir für Echtholz gerne mal mein Bio-Olivenöl aus der Küche. Hat bis dato alle Holzflächen bestens aufgefrischt.
-
Schade das der Vorschlag mit der T&A E-Serie wieder mal untergeht.
Ein wirklich toller Amp. Absoluter Wuchtbrummenallrounder.
Phonoplatine gibt es auch.
Alltime underdog. Gebraucht für weit unter Nenn-/Neupreis zu bekommen (aktuell auch hier von privat & nein ich bin nicht verschwägert). Leider gibt's die Phonokarten nicht an jeder Ecke und er wird nicht so heiß, dass man sich ein Ei darauf braten könnte.
-
.... T&A...
Gruss jens
Ich möchte mal den t+a PowerPlant / eSerie ins Rennen werfen. Der sollte 2nd hand deutlich unterm Budget liegen. Empfinde den als sehr musikalisch, neutral, kräftig und der spielt für meine Ohren quer durch die Genres an allen Lautsprechern. Ist PWM - sehr schön anzuhören und ohne Spitzen. Gibt's auch balanced mit XLR.
Die optionale Phonoplatine ist akustisch ziemlich flexibel. Hat sich bis dato gut allen Abnehmern anpassen lassen, die ich so untern meinen PS montiert hatte & habe.
-
…Poste lieber was konstruktives in Sachen des Thread-Titels. Oh mann…
…Das sind nur einige wenige Tickets, die ich noch habe...weitere Fragen?…
Merkste selber, ne?!