So bezeichnet Reson das Kabel
3.5m Biwiring
Anscheinend mit Masserückführung
Keine Ahnung
Morgen weiss ich mehr
So bezeichnet Reson das Kabel
3.5m Biwiring
Anscheinend mit Masserückführung
Keine Ahnung
Morgen weiss ich mehr
Hi Robert
Spannend, ich bekomme morgen das LSBMK350 in 3.5m Biwiring Version zum testen.
Ich bin gespannt wie es sich macht
So, nun hoffentlich die letzte Änderung 😇
Die E spielt fantastisch, aber in meinem Raum einfach Zuviel Bumms
Ja mit den beiden Kallax Regalen links und rechts wurde es wesentlich besser, aber optisch war es dann einfach to much.
Nun habe ich heute die AN K SPE in Rosenholz geholt.
Die Lautsprecher wirken nun auch nicht mehr so verloren im Raum, und gefallen mir so wesentlich besser
Die ersten Musikstücke ♥️
Weiteres später, wenn ich einige Stunden reinhören konnte
Hier die erste AN K-LX in Palisander Glossy
4C154263-7A6F-49E2-889F-E5AC1D9B48D3.jpg
Nun mit den neuen Regalen
Und den AN K-SPE
Die An-E empfielhlt er ja auch draum für ab 18qm aufwärts.
Und sie spielt auch in 13m2 traumhaft
Ich hatte vorher die K in meinem Raum, diese ist aber auch ein anderes Prinzip als die J oder E
Das heisst nun, wieder Neu auf Anfang 😂
Kein Wunder, das wird ja auch vom Hersteller so empfohlen.
Ist bei meinem 13m2 Raum nicht unbedingt der Fall
Hatte am Anfang mit Bassproblemen zu kämpfen
Ein wunderschönes Paar Audio Note hast du da erworben. Das helle Furnier paßt perfekt zu der blauen Membrane. Klanglich flasht mich die AN-E sowieso. Sozusagen eine Augen- und Ohrenweide
Gruß
Mike
Ja sie gefallen mir auch absolut.
Bin jetzt gerade dabei die optimale Stellposition rauszufinden.
In den Ecken, stark eingewinkelt scheint mir die beste Position zu sein
Bravo, herzlichen Glückwunsch! Wirst Du diese LS mit Biwire verkabeln?
VG Haiko
Ja
Im Moment habe ich das Audio Note AN/D Biwire 3m am Start
Das Kabel welches zu der SPe gehören würde , sprengt eindeutig meinen finanziellen Rahmen 😂
So, heute war es soweit
Ich lasse mal Bilder sprechen
Alles anzeigenMike , da kann Ich Dich beruhigen
Aus der Sicht eines bekloppten hört sich das sogar sehr vernünftig an
Schöne Sachen hast Du da.
Gravis47 gute Entscheidung , die Audio Notes sollten für Dein kleines Zimmer gut passen
LG Andreas
Hallo Andreas
Ja das hoffe ich doch sehr
Die K haben wirklich top gespielt, aber wie es nun mal so ist, konnte ich mich mit der Grösse nicht abfinden 😂
Ah wer hat’s erfunden..? 👍
Das können wir uns in diesem Fall leider nicht auf die Fahne schreiben 😂
Audio Note Cobra
4 x EL 34
Eine Combi aus Röhrenvollverstärker und DAC
Bin gespannt wie er an den Audio Note E klingen wird
D4039526-91D5-4B9A-8B68-2C8D318BF5D4.jpg07E5B55F-4A0B-4371-BEF4-65BDCF7B542E.jpg
Hier das identische Furnier bei der J/LX Hemp
Ig freu mir
Kommt die Kette von MR. HiFi?
LG
Mario
Hallo Mario
Nein, hier aus der Schweiz von meinem Händler
Hallo Mike
Ja das stimmt, ich hatte mehrere Lautsprecher hier stehen
Zuletzt noch die Onken mit den BMS Treiber.
Was die Audio Note allerdings in Verbindung mit dem Cobra zaubern, dem kann ich mich nicht entziehen.
Die K machen eigentlich schon vieles richtig, und sind anderen Lautsprechern weitaus überlegen, mir sind sie halt einfach zu klein.
Eigentlich hatte ich mich für die J entschieden, eigentlich 😂
Vielen Dank
Ja ich habe nun eigentlich meine komplette Anlage umgestellt
Von Swissonor 300b mit Swissonor Bach 12 Lautsprechern zu Audio Note Cobra mit Audio Note Speakern
Hier geht es nicht mehr um Schlechter oder Besser, sondern einfach nur um ein anderes Hören
Du erwartest also ein Pärchen Audio Note-E. Welches E-Modell genau wird bei dir einziehen? Ich höre sehr zufrieden mit der AN- E/LX Hemp und bin happy.
Gruß
Mike
Hallo Mike
Dem ist nichts hinzuzufügen
Ausser dem Fournier in Olive 😍
Leider hör ich mit den Lautsprechern noch nicht, sie kommen erst nächste Woche.
Die Ständer stehen jedenfalls schon mal 😂
Die Kleinsten der Marke konnte ich schon hören, und ich war absolut begeistert. Nun möchte ich wissen wie die grössten spielen
Weiteres dann, wenn sie hier sind
IMG_1058.jpgIMG_1059.jpg23D9CA21-02F2-4AE5-890D-823B39F77F19.jpg4B9BBFC0-BA44-4B6D-BAD2-3AF0FAAB3195.jpg
Hi Gravis, hättest du evtl. auch eine Quelle für die Linlai 300B Goldpin?
Danke
Hi
Die, welche ich benutze sind diese hier
(Musst ein bisschen runterscrollen)
Die Goldpin mit Goldgitter
Kosten bei uns momentan 345 CHF und sind meiner Meinung nach jeden einzelnen Cent wert
Sehr schöne Amps!!! Aber: hast Du jetzt LS die die höhere Leistung benötigen?
Willst Du tatsächlich Deine Swissonor 300b ersetzen? Ich hatte immer angenommen das sei eine gute Endstufe?
Grüße von Doc No
Hallo
Nein nein
Der 300B bleibt
Die Endstufen konnte ich eintauschen, da bin ich mir noch nicht sicher ob die bleiben.
Die Lautsprecher kommen mit der Leistung der 300B klar