Vielen Dank. Aber die kostet kaum mehr als Dein Porto und Aufwand. Trotzdem GROSSARTIG von Dir
Beiträge von Macpom
-
-
Libelle ist bestellt..
-
Also hab ihn noch ein Stück angehoben. Klingt immer noch sehr gut. So sollte alles passen. Den Händler möchte ich nicht nennen. Aber vielleicht habt ihr eine Empfehlung im Raum Hamburg oder Berlin. Fürs nächste Mal.
-
Hallo Thomas, hab ihn um einen Teilstrich angehoben. Jetzt ist er wie auf Deinem Foto eingestellt. Probiere es jetzt erst mal so. Wenn es noch nicht reicht, geht er einfach noch höher.
-
Der Händler hat zu wenig getan. Ist aber eine längere Geschichte. Nicht für das Forum.
-
Der Händler ist irgendwie raus bei mir. Vielen Dank an das Forum!!!
-
So, jetzt habe ich den Arm angehoben. Es klingt nicht wirklich anders 👍. Der Platz zwischen Nadel und Platte reicht, wenn die Platte nicht verwellt ist. Vielleicht noch weiter anheben?
-
Das hat der Händler so eingestellt. Arm ist genau parallel und es klingt perfekt. Kann natürlich nicht behaupten, dass es so korrekt ist. Möchte das nur nicht verschlimmbessern.
-
Unterlegscheibe ist selbst mir zu bastelig. Und den Arm höher zu setzen verändert den Winkel vom Abtaster. Es geht um ca. 2mm Höhe. Da bin ich unsicher.
-
Hier noch mal alt gegen neu.
-
Ich hätte ja Nussbaum genommen. Aber meine Frau wollte es passend zu den Möbeln. Schön, dass er euch gefällt.
-
Einen Heidenspass habe ich seit der Dreher hier ist. Ich hatte schon mal einen LP12. Ist 20 Jahre her. Aber ich habe den nicht so überragend im Gedächtnis. Der Majik macht seinen Job schon sehr beeindruckend.
Andreas
-
Der Händler hat das nicht erläutert. aber ich werde ihn nicht 230km durch die Gegend fahren, wenn Clearaudio sagt, dass das gar nicht einzustellen ist. Den Tonarm anheben kann ich auch alleine. Ich klebe einfach das Moosgummi drauf und gut ist. Und nein, bei einem Systemwechsel muss da auch nichts abgefummelt werden. Der Arm wird dann ja wieder waagerecht ausgerichtet und es passt.
Andreas
-
Wenn der Tonarm angehoben ist, berührt er ganz leicht die 180g Platten. Da ich aber das Papierstück nicht abfummeln möchte, mache ich davon ein Foto, wenn der Moosgummi hier ist.
Andreas
-
Hier mal ein Foto.
-
Der originale Adikt zu dem Majik.
Andreas
-
Der Arm lässt sich natürlich verstellen. Nur der Tonarmlift nicht.
Andreas
-
Ich bin da nicht so empfindlich. Arm klingt super und er gefällt mir sogar optisch sehr. Ob nun 1 oder 3mm Mosgummi drauf sind ist doch vollkommen egal. Hauptsache er hat kein grundsätzliches Problem.
Andreas
-
Hab gerade mit Clearaudio telefoniert. Der Krane Tonarmlift lässt sich nicht in der Höhe verstellen. Ich bekomme jetzt Mosgummis zum Justieren der Höhe. Parallel gehe ich noch mal zu einem örtlichen Clearaudio Händler um zu sehen, ob der Arm vielleicht ein grundsätzliches Problem hat.
Andreas
-
Der Krane Arm klingt für meine Ohren sehr gut. Der Lift ist aber nicht gut. Zu schwergängig und nicht einfach zu justieren.
Andreas