Zuvor waren es die Cabasse Sloop in Verbindung mit dem Luxman.
Jetz haben sich die restaurierten Galion IV dazu gesellt.
Die waren, oh Schande, in einem schrecklichen Zustand und haben jetzt ein neues Zuhause wo sie wieder "geliebt" werden
Zuvor waren es die Cabasse Sloop in Verbindung mit dem Luxman.
Jetz haben sich die restaurierten Galion IV dazu gesellt.
Die waren, oh Schande, in einem schrecklichen Zustand und haben jetzt ein neues Zuhause wo sie wieder "geliebt" werden
MCA Records – VIM-7248 Japan 1979
OMG
heute aufgelegt nach 38 Jahre Einlagerung.
Da kommen Erinnerungen hoch und die Teile sind im Top Zustand und klingen genial.
Cheaps – Moliendo Café
J.D. Jaber – Don't Stop Lovin'
Sky Creackers – You Should Be Dancing
Heute bei unserem Flohmarkt-Händler der Total Ausverkauf macht da er bis ende Jahr aufhört.
Der hat ein LP Sammlung von mehreren Tausend aber auch ein riesen Chaos. Sobald man dazu kommt gehts die Schnäppchenjagt weiter, der hat so vieles altes aber zum Teil halt auch im schlimmen Zustand.
Diese gabs mal vorab für je CHF 5.00
aktuell am laufen
halt schon ein toller Jahrgang 1967
Alles anzeigenAls „Absacker“ für heute: eine freundliche Leihgabe von meinem lieben Hifi-Freund Richi Gaggistangerl - merci …
Sam Lightnin' Hopkins – Lightnin' In New York
78679510-7E1A-4DD4-8A65-BFFB8C8FBB06.jpeg
https://www.discogs.com/de/rel…kins-Lightnin-In-New-York
Musikalische Grüße
Tom
Hallo
die habe ich auch schon länger auf meiner Wunschliste.
Was denkst du, diesen Monat ist ja die Reissue Candid – CLP 30101 raus gekommen mit Bernie Grundman und die gibt es auch für wenig Geld
bin ein riesen Sade Fan und darum mein Top Album
Love Deluxe
auch Lovers Rock ist traumhaft
PS: aber Original, die Remaster aus dem Box Set sind kein Vergleich
Label: Prestige Bluesville – BV 1073, Analogue Productions – APB 014
Format: Vinyl, Limited Edition, Reissue, Stereo, 180g
In dieser limitierten Pressung schwer zu finden. Hatte Glück und konnte gleich 2 Stück ergattern. Wenn jemand Interesse hat an einer noch original verschweissten (Nr. 2775), einfach melden.
Sam "Lightnin'" Hopkins - Gesang und Gitarre
Leonard Gaskin - Bass
Herbie Lovelle - Schlagzeug
Aufgenommen am 4. Juni 1963 in den Van Gelder Studios, Englewood Cliffs, New Jersey und bei Prestige Bluesville als BVLP 1073 erstmalig 1963 veröffentlicht.
Sam Hopkins, bekannt als Lightnin' Hopkins, war einer der prominentesten und einflussreichsten Musiker des Texas Blues, dieser Anfang der 20er-Jahre in den verarmten Schwarzenvierteln der texanischen Großstädte entstandenen Country Blues-Variante, die gemeinhin als experimentierfreudiger und vornehmer als ihr bekanntes Pendant aus Mississippi gilt. Ein paradigmatisches Album hierfür ist das 1963 erschienene "Goin' Away", das darüber hinaus auch Hopkins in Höchstform zeigt. Dezent, fast verschwindend durch eine minimalistische Rhythmusgruppe aus Bass und Schlagzeug begleitet, bringt Hopkins brillant seinen Gesang mit seiner Gitarre zum Verschmelzen und seine ausgesprochen lyrischen Texte erhöhen nur noch die Intensität. Besser als bei Songs wie "Stranger Here" oder "You Better Stop Her" kann Blues nicht klingen. Die Aufnahme in den legendären Van Gelder Studios trägt ihr übriges bei. Erneut auf Vinyl, dazu in audiophiler Ausgabe, veröffentlicht, sollte dieser Klassiker in keiner Sammlung fehlen.
https://www.discogs.com/de/rel…ith-The-Strings-Star-Dust
hier meine 2 Systeme die ich aktuelle teste.
was klassisches, Rega mit Rega
was ostasiatisches, Thorens mit dem Denon DL-103 PRO
War letzten Samstag ein Spontankauf wegen deb 2 Herren und für den Preis.
Zuhause abgespielt und ich war echt platt von der Qualität, Musik sowieso!