Simon York S7, Linn LP12, Garrad 301 Hammerschlag, Thorens TD124 und natürlich EAR Disk Master...
Beiträge von _Tom_
-
-
...sorry da mußte ich gerade an das YT Video denken, nix für ungut
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie hast mit diesen HS von AT, die 2 od. 3 Stufen der Fassung haben?
Wenn ich es richtig sehe, lässt sich dann der Überhang nur stufenweise verstellen (?). Wenn ja, welche Stufen sind das?
...hab meines momentan gerade nicht montiert, eine passt auf jeden Fall
hier noch altes ein Foto aus der Galerie...sollte vorne Bündig sein, mittels der unteren Schraube am Schaft, kann man den ganzen "Schlitten" bewegen/justieren
-
...oder zwei Physical Lab Endstufen (gibt es im Biete Bereich, zu einem guten Preis)
-
-
-
-
Sei froh, daß du den Schrott los bist.
erbärmlich...
...ja Deine Kommentare
-
Dank der Fusion mit Focal keine spleenigen Lautsprecher mehr.
hmmm, die Naim Allae mit 202/200 war eine super Kombi, die ich heute noch vermisse, spielte einfach traumhaft...
-
Also nicht falsch verstehen, der 1200G ist weder besser noch schlechter in meinen Augen/Ohren, ich steh halt momentan mehr auf den "LP12 Sound", kann sich auch wieder ändern
Werde den 1200G mal zum Mono hören verwenden (die Stones Monobox ist bestellt), sorry für
-
immer noch besser als dieser Schotten-Scheiss für 20k Euro
...hab hier die 4k Scheiss-Ausführung (Majik) stehen, daneben den 1200G der leider verstaubt, immer große Klappe, aber nix dahinter...
-
...hier ein umfassender trauriger Jahresrückblick vom ORF:
-
Was hat mein Avatar und Nickname mit Branding zu tun?
Ist dein Branding ´_Tom_´ in irgendeiner Weise origineller oder originärer?
im Gegensatz zu Deinem Namen und Avatar, ist Tom mein Name und das Foto stammt von mir
Gehörst Du selbst mit fast 1000 Beiträgen etwa nicht zu den `üblichen´?
...bin halt schon 20 Jahre hier angemeldet
Aber über Sinnfreiheit schwätzen .... tztztz. Bei solchen Beiträgen wünscht man sich den Nuhr.
-
Danke Euch, ich schaue eigentlich gerne hier rein, weil es hier noch um das Thema/Sache ging, aber ja werde mich "in der Kunst des gelassenen Vorbeilesens" verbessern müssen (der Satz gefällt mir :-))...
-
Wieso sollte mann hier überhaupt nochwas schreiben bzw. Fotos einstellen, wenn ich dann so sinnbefreite Beiträge von den üblichen Usern lesen muss. Ich werde in Zukunft hier keine Fotos mehr posten, ist mir echt zu blöd...habt Euer Ziel erreicht weiter so
-
...naja dein "Branding Calvin" ist ja auch nicht von Dir, Linn schafft es zumindest drei Aspekte zu erfüllen: gutes Branding, schönes Design/Laufwerk und guter Sound. Das trifft bei vielen Herstellern imho nicht zu...
-
Nen Sondek in der geriffekten Zarge gabs im Sommer bei nem Vintage Händler bei uns für 1200,- Ist das ein fairer Kurs? War absolut in nem top Zustand
Hallo, kommt auf die Teile drauf an (Tonarm, Lager, usw.), aber eine gut erhaltene Afromsia mit schwarzen Sockel in super Zustand kling schon mal sehr gut...lg Tom
-
Danke, fluted Oak
-
-
Hallo Tom,
ich war zwar schon bei Google unterwegs, finde aber nix ob die Platte käuflich erwerbbar ist. Hättest Du Infos für mich ?
Hallo Thomas, kann man direkt dort bestellen: https://www.littlebigbeat.com/shop
...wird von Österreich verschickt, also kein Zoll, lg Tom