...ja auf jeden Fall bitte, sehr unterschätzte Tonabnehmer wie ich finde...
Beiträge von _Tom_
-
-
Gefällt Dir die Mamba auch so gut wie mir?
...ja, ein ziemlich relaxtes Tierchen, super Auflösung ohne zu nerven...sehr smoooth :)))
-
-
...im Prinzip richtet sich der Preis nach folgenden Faktoren: Lager (Karousel, Cirkus,..), Subchassis (Majik, Kore,...), Motorsteuerung (Lingo,..) und Tonarm (Akito) und dann noch Tonabnehmer, Basis (Trampolin,..), Zarge (Fluted,...)
Die Zarge in den Kleinanziegen dürfte eine 80er Linn sein (die neuen Fluted haben keinen schwarzen Sockel mehr)
-
...wenn der Akito eine abgerundete Tonarmlagerform hat, ist das einer der neueren Serien (späte 2B beginn 3e rSerie) schaut dann so aus (hab leider kein besseres Foto):
-
LP12 Bits (Used Linn LP12 Parts & Upgrades)Large range of quality used Linn LP12 parts and upgradeslp12bits.com
...gute Seite für Gebrauchtpreise
-
Aber jeder hat Spassss dabei und ist stolz darauf, seinen Senf dazu gegeben zu haben. Und deshalb lese ich gerne hier in diesem deutschen Forum und meide die langweiligen internationalen Foren. Die sind mir idR zu unkritisch. Deutsche hinterfragen oft Dinge, vielleicht eine Folge kritischer Sozialisierung.
...man kann sich alles schön reden, und wenn Du die Foren meidest, wieso weist Du das die unkritisch sind...find den Fehler
-
...englischsprachige Foren sind generell entspannter
-
...gibt aber auch genug Bands die neue Richtungen wagen, ob das jetzt neu...besser ist sei mal dahingestellt, Mut erfordert es trotzdem imho (z.b.: Opeth, Paradise Lost,...)
-
Wucht/Sattheit/Rhythmus
...das hast Du mit dem LP12 auf jeden Fall, viel Erfolg !
-
Habe ich noch nicht so ganz verstanden das Prinzip.
Habe auch kein YT Video dazu gefunden, kannst Du da noch einmal genauer drauf eingehen?...im Prinzip dasselbe wie hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...also Preislich liegen die zwischen 700 bis 1500 in Topzustand, meiner lag dazwischen...hatte vorher den neuen SL100C hier, schon alleine die Einschalttaste läst einen schaudern, der Tonarmlift...naja...soundtechnisch sicher top, aber was Haptik betriff (zb. Start/Stop Taste) kein Vergleich...
-
Der Mark II ist doch anthrazitfarben: Liegt es am Licht, bzw. dessen Reflexionswinkel oder ist der Spieler tatsächlich schwarz und nagelneu?
...hab die Schwärzen ein bisserl nachgezogen, ist aber in fast neuen Zustand
-
-
-
Ich betreibe noch einen Naim nDAc. Gestreamt wird mittels Bluesound Node Nano. Die Highres Files von Tidal kommen dort auch genauso an (ab 96kHZ leuchten beide Leds). Ich gehe allerdings den Umweg über USB an einem Douk Audio U2pro und von dort per Koax zu BNC Kabel an den Naim...
-
Hallo Dirk, NAD (https://nadelectronics.com/pro…0-stereophonic-amplifier/) gehört zur kanadischen Lenbrook Gruppe wie BluOS, da gibt es ein Modul für Deinen NAD: https://nad.de/product/mdc2-bluos-d-modul/ das würde ich mir holen. Habe selbst einen BluNode Nano und möchte Radio Paradise (in Highres) was inkludiert ist nicht mehr missen...lg Tom
-
...wenn Du einen guten Wandler im NAD hast, wozu dann einen CD Player, reicht doch ein Transporter...
-
Verwendet hier jemand SPUs mit EAR Übertrager (MC3, MC4,..) bzw. Vorstufe (868,912) ? Wenn ja welche Einstellungen habt Ihr gewählt...
-
Naja ob das für Anfänger etwas ist
...wenn ich Death hören will...ja,Anfänger hin oder her, Gorefest, Morbid Angel sind auch noch Klassiker...