Beiträge von Bredi
-
-
Ich denke mal, dass das Konzert aufgezeichnet und auf DVD/Blu-ray verewigt wird. In meiner umfangreichen DVD/Blu-ray Sammlung habe ich einige Konzerte von Black Sabbath mit Ozzy, Ronnie James Dio (unter dem Banner "Heaven & Hell"), Tony Martin + Solo Auftritte von Ozzy
-
Karlsquell gibt es lt. Wiki seit 2002 nicht mehr (nur noch als Malzbier). Da ich (krankheitsbedingt) seit mehr als 25 Jahre auf Alkohol verzichte, ist mir das wohl entgangen.
-
Apropos Livestream ...
Am 05. Juli im Livestream für knapp 36€:
https://backtothebeginning.com/
Alle Einnahmen des Konzerts werden wohltätigen Zwecken gespendet.
Schön zu Hause, Jogging Hose, Füße (natürlich mit Adiletten) auf dem Tisch, Dose Karlsquell in der Hand und ab gehts
-
-
-
-
-
-
-
... und übergab meiner netten Ehefrau ein Paket mit folgendem Inhalt...
Wieso nette Frauen eindeutig unterschätzt werdenWieso nette Frauen eindeutig unterschätzt werdenwww.wunderweib.de -
-
-
Aus der "Playing for Change" Reihe:
"When the Levee Breaks" vom Led Zeppelin Album "IV"
zusammen. Seine seismischen Rhythmen und schichtweise Dynamik illustrierten, warum Led Zeppelin für ihre Nachahmer unerreichbar blieben." aus Wiki "When The Levee Breaks"
"Tom Erlewine von "Allmusic" stellte den Song auf eine Stufe mit "Stairway to Heaven" und fasste ihn als „apokalyptische Scheibe Urban Blues"When the Levee Breaks – Wikipediade.wikipedia.orgExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Craaft/Same und Second Honeymoon aus 1986 und 1988
Dies ist ein Beispiel, dass eine deutsche Band auch im großen AOR Teich fischen kann. Feiner Melodicrock, der auch in Amerika gut ankam.
U..a. waren sie Support von Gary Moore, Bon Jovi und Queen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin Andreas, ich habe deinen Beitrag mal sichtbar gemacht (ich hoffe, es stört dich nicht).
-
Ich habe eine Platte von Nazareth, die Mitte der Achtziger von mir neu angeschafft wurde und die hat einen ordentlichen Höhenschlag. Zwar reißt es den Tonarm noch nicht aus den Angeln, sie ist also gerade noch abspielbar, aber dass es das früher nicht auch schon gegeben haben soll, ist einfach nicht zutreffend.
Ausnahmen bestätigen die Regel
Es gab und gibt sie immer noch: die " Montags Autos" oder auch den "Atlantis Amalfi CS 1800"
-
Meine 2 Cent: Meine Eltern hatten Schallplatten und ich habe seit 1972 bis Anfang der 90-er Schallplatten gekauft. Da war nie eine Schüssel oder gravierender Höhenschlag dabei. Seit 2012 bin ich wieder im Rennen und hatte die eine oder andere Scheibe mit einem ordentlichen Höhenschlag. Die wurden bisher zu meiner Zufriedenheit getauscht. Wenn ich zu meinem Vergnügen einen Plattenbügler kaufe, um einen klanglichen Vorteil "herauszukitzeln" ist es ok. Höhenschläge in Kauf zu nehmen und "wegbügeln" nicht. Wenn ich etwas kaufe, muss es auch i.O. sein.