Moin,
Ein mbM nach sehr unterschätztes Album:
definitiv.
Da wären wir dann schon wieder bei Tears for Fears...
Gruss
Christoph
Moin,
Ein mbM nach sehr unterschätztes Album:
definitiv.
Da wären wir dann schon wieder bei Tears for Fears...
Gruss
Christoph
Moin,
zu Rumours kann man stehen wie man will, ich liebe diese Scheibe.
Und zum Thema unterschätztes Album würde ich mal "The Seeds of Love" von Tears for Fears in den Ring werfen.
Gruss
Christoph
Moin,
Plan B3, Ain't no sunshine
Gruss
Christoph
Moin,
70 !
Gruss
Christoph
Moin,
100 !
Gruss
Christoph
Moin,
150 !
Gruss
Christoph
Moin,
Hier posten wir doch Coversongs und keine gesellschaftlichen Befindlichkeiten....
das wäre auch meine dringende Empfehlung.
Gruss
Christoph
Moin,
ohne Worte...
Gruss
Christoph
Moin,
Dann bringst Du Dein Noctilux msl mit, ich wollte mir immer schon. Mal eines anschauen. Auf meine Leica CL wird es wahrscheinlich wegen anderer Steuegkurve nicht draufpassen
müsste eigentlich gehen.
Gruss
Christoph
Moin,
meiner Erfahrung nach kann es bei den grossen B+Ws auch gerne mal richtig viel Leistung sein.
Ich würde mir da im Vorfeld erstmal was leihen und probieren.
Gruss
Christoph
Moin,
ich hab mir ein Winterfahrtraining bei den Jungs von Alpina geschenkt.
Gruss
Christoph
Moin,
Hiroshi Suzuki, Cat
Platte kommt heute auch noch.
Gruss
Christoph
Moin,
20 !
Gruss
Christoph
Moin,
man kann ja von Spotify halten was man will, was ich aber gut finde ist, dass der Algorithmus schon mal Musik an die Oberfläche bringt die man nicht auf dem Schirm hat:
Ja, das Cover weckt Erinnerungen am schlimmste 80er Zeiten, aber die Musik ist wirklich gut und die Platte ist auch klanglich super.
Analog aufgenommen, auf dem gleichen Mischpult abgemischt wie Thriller von MJ und nur analoge Synthesizer am Start.
Live können die scheinbar auch was:
Gruss
Christoph
45 !
Gruss
Christoph
Moin,
40 !
Gruss
Christoph
Moin,
es war zu erwarten...
Gruss
Christoph
Moin,
Ich fand die 200er immer richtig gut!
ich auch.
Man musste halt den richtigen Verstärker dranklemmen.
Gruss
Christoph
Moin,
Diese ganzen zugestopften " absoluten-Spitzenklasse" Murks-TMLs , manche nannten das wissenschaftlich-deutsch " Laufzeitleitung " ( ich hatte auch so eine 1980 , weil alle wollten eine haben ) waren sicher kein Highlights der Lautsprechergeschichte ...
hast Du mal eine LQL 200 gehört ?
Oder eine grosse T+A ?
Gruss
Christoph