Moin,
Gab es eigentlich eine Nähe oder gar Ähnlichkeiten der Lautsprecher von ECOUTON Audiolabor zur RABOX und einigen BRINKMANN Lautsprechern.
man müsste DF mal danach fragen.
Der kann sicher was dazu erzählen
Gruss
Christoph
Moin,
Gab es eigentlich eine Nähe oder gar Ähnlichkeiten der Lautsprecher von ECOUTON Audiolabor zur RABOX und einigen BRINKMANN Lautsprechern.
man müsste DF mal danach fragen.
Der kann sicher was dazu erzählen
Gruss
Christoph
Moin,
bin schon höchst gespannt auf den Vergleich zu meiner Revox-Tonbandmotor-Lösung.
berichte mal.
Ich muss das auch unbedingt mal ausprobieren.
Gruss
Christoph
Moin,
Schließlich kann es nur einen geben, der das beste Geraffel der Welt hat
so ist es.
Gruss
Christoph
Moin,
hier könnte ein Zitat von Karl Valentin stehen...
Gruss
Christoph
Moin,
es wäre hilfreich, wenn man wieder zum Thema zurückfinden würde...
Gruss
Christoph
Moin,
bei mir MacPro 7.1, Topping D10s, Creek 5350SE und eine alte ProAc Super Tablette.
Gruss
Christoph
Moin,
da ich aus Prinzip weder fliege noch mit der Bahn reise werde ich wohl mit dem Auto nach Wien fahren.
Auf die 300 km mehr kommt es auch nicht an.
Gruss
Christoph
Moin,
Das hieße, man müsste nach einer Zeit die Tonarmhöhe neu einstellen.
0,2mm geschätzt, vielleicht 0,5.
Wer das hört kann sich was drauf einbilden.
Gruss
Christoph
Moin,
Beim Original Scheu Lager ist das genau so. Im jetzt verwendeten Lagerspiegel aus PEEK gibts die Vertiefung nicht mehr, funzt trotzdem(besser).
die Delle im Scheu-Lager kommt auch erst im Betrieb, wenn das Lager neu ist dann ist keine Delle drin.
Und ja, das Material des Lagerspiegels hat Einfluss auf den Klang...
Gruss
Christoph
Moin,
Vielleicht kann ein Moderator diesen Inhalt in den eigentlichen Thread verschieben (Rubrik Technik/Plattenspieler).
sowas am besten über die Meldefunktion melden (deshalb heisst die so).
Dann geht sowas schneller...
Gruss
Christoph
Moin,
Morgen soll es etwas abkühlen...
hier kühlt es heute schon ab.
Gruss
Christoph
Moin,
ein Verstärker ist dann richtig gut, wenn man vorne einen 50Hz Sinus draufgibt und dann hinten die Schweisszange anschliessen und das Rack damit schweissen kann
Gruss
Christoph
Moin,
Welche der Platten gefallen euch am besten?
Lieblingsplatte ist schwierig.
Aktuelles Lieblingsstück ist einfacher:
Gruss
Christoph
Moin,
Hört sich sehr schmerzhaft an.
und verheilt vermutlich schlecht...
Gruss
Christoph
Moin,
Wie wird das Logo in die Platte eingebracht?
Ich vermute mal, das ist Alu.
Nur so rein aus Neugier.
Bei fräsen wäre die Ecken abgerundet.
wenn der Durchmesser des Fräsers klein genug ist wird man den minimalen Radius vermutlich nicht erkennen.
Gruss
Christoph
Moin,
ich würde den P3 nehmen.
Gruss
Christoph
Moin,
Oben sieht man die Tonwelle vom 9,5/19 cm/sec
die ist bei mir verbaut, es ist aber noch ein Pulley drauf mit zwei Durchmessern für 33 und 45.
Gruss
Christoph
Moin,
ob hier der normale Motor für 9,5 und 19 cm/sec oder aber doch der schnellere mit der vom Durchmesser etwas grösseren Tonwelle für 19 und 38 cm/sec zum Einsatz kommt.
woran erkennt man den Unterschied ?
Gruss
Christoph