Beiträge von RobertGY
-
-
-
Nein, überhaupt nicht🤣
Ich hab mal die Händler EK Preisliste 2023 der Audio Group Denmark mit deren Marken gesehen… waren auch diese Kabel dabei.
-
Und die Händler finden zuhauf Kunden die das zahlen. Hab das selbst schon mitbekommen, sehe öfters im Laden Leute die sich permanent an Kabeln hochangeln… die hören das Gras wachsen beim Schritt von A2 auf D Irgendwas
-
Man findet doch reichlich von den teuren Kabeln.
Auffällig in den letzten Jahren das von manchen Händlern wegen den Margen gehypte Ansuz Acoistics Zeug.
Teuer im Laden verkauft… nicht selten mit über 50% im Audio Markt. Wie alles von der Gruppe…
Für 35k wüsste ich besseres wie eine Schnur…
-
-
Verfluchte Hacke…
Ich glaube ich brauch hier unten auch einen Übertrager…
Miles Davis würde wohl zustimmen
-
-
Willkommen im Club.
Aussage Händler damals: die gehen in Standby und ziehen keine 10 Watt… zusammen!
-
Ist das der Bruder von der Norah Jones?
aber das war ein Reflex
ScheiXX Autokorrektur
Edit: ich hab noch Schreibmaschine gelernt, die hat rausgehauen was ich getippt hab🤣
-
-
-
Bei den JJ803s hört man immer wieder das diese stark an Performance innerhalb eines Jahres verlieren. Anfänglich extrem gefällig, bauen die wohl stark ab.
Hat mich immer vom Kauf abgehalten. Bei Sovtek würde ich mal die 12Ax7 LPS probieren, die Long Plate. Die sind extrem rauscharm. Hatte ich über 2 Jahre in V1+V2 in meiner Phono, vor den jetzigen Goldpin JJ E83CC.
Oder mal die Gold Lion 12AX7 725, aber die brauchen extrem lang zum einspielen, und passen nicht in jede Vorstufe. Bei mir waren die langweilig, die Höhen zu sanft und weich. Bei einem Bekannten aber, spielen sie top in der Kette.
-
Ich bin nicht der einzige, der diese 18W gemessen hat. Ich bin auch immer von weniger ausgegangen.
-
Komisch, ich habe den T320 von Phasemation und habe überhaupt kein Brummen.
Blöde Frage: hast du die Masseleitung vom Plattenspieler am Phasemation angehängt, und zum Verstärker weitergeführt? So ist das von Phasemation angegeben.
Bei mir steht der Übertrager soger direkt auf dem Netzfilter weil sonst nirgends Platz ist.
Brummt nur in der Nähe der Röhren Vorstufe, so wie er jetzt steht brummt nichts mehr. Ist vermutlich einer der 3 Trafos in der Aesthetix.
-
Ich spiele gerade mit einem MC Übertrager
Krass wie wenig Verstärkung ich jetzt benötige, von 62dB auf 38dB im Phonoteil runter.
Nur einen brummfreien Standort finden ist schwierig. Man fängt sich extrem schnell was ein.
-
-
-
-
immer alles aus nach dem Musikhören.
Hab ich mir während der explosionsartigen Preissteigerungen der dt. Stromtarife angewöhnt.
Ein Verbrauchscheck so mancher Geräte war heftig. Meine 3 Anlagen zogen im Standby zusammen 225W (das meiste die Aesthetix Geräte und die AA Subs).
Genutzt hab ich dazu für Grobes mein Smartmeter der PV was auch ein Logfile schreibt, und so schaltbare Steckdosen von Fritz!, mit denen kann man gut den Verbrauch messen.
Ein XD Bassmodul hat bei mir ohne Musik und Endstufe aus 18,23 - 18,45 W gezogen.
Das x2 wären 36-37W.