Dann zieh doch um.
Beiträge von RobertVinyl
-
-
JoDeKo - ich denke, du hast völlig andere Probleme als die Gläss
Ein sinnvoller Austausch mit dir ist nicht möglich. Zitate zusammenstochern, Senf ablassen, tippe auf Gehirn- anstatt Vinylwäsche.
Hat sich JoDeKo in ein Sanatorium verabschiedet?
-
Hast Du Living Voice Lautsprecher jemals selbst gehört, oder worauf gründest Du Dein vernichtendes Urteil?
Glaubst Du wirklich, ein Großteil der Kunden ist so blöd, sich schlecht klingende Lautsprecher aufschwatzen zu lassen und dann damit zu Hause auch noch zufrieden zu sein? Ich glaube, die allermeisten streben danach, Musik zu Hause so zu hören, dass sie davon emotional berührt werden. Wenn das funktioniert, kauft man ein Produkt. Und wenn das Produkt dann LIving Voice heißt, ist doch alles ok, oder?
Dass jetzt Harbeth auch noch in einem Atemzug genannt wird, finde ich auch witzig: Ich kann gut damit leben, wenn jemand sagt, dass ihm der Klang diverser BBC-Kisten nicht zusagt. Aber es gibt (nicht nur hier im Forum) schon einen ganzen Haufen Leute, die genau diesen Klang suchen. Sind das alles "Fliegen, die nur deshalb nicht irren können, weil sie alle gemeinsam auf der Schei**e sitzen?"
LG
Sebastian
Die lassen sich doch Scherzinger Steckdosen aufschwatzen
-
Hier präsentiert Loftsound eine 30.000€ Anlage mit den Lautsprechern Living Voice R25.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Arnsberg im Sauerland würde ich meiden
-
Ok, dann schaue ich mich woanders um.
-
Hallo Robert,
wenn du das EVO 3 meinst würde ich sagen - nein. Die Nadel
Ich würde in dem Fall eher ein Supra LoRad nehmen
Ja das Grüne oder Blaue.
-
Hallo,
sind die zwei günstigen Netzkabel von Isotek geschirmt?
Gruß
Robert
-
-
Klingt nur noch VIEL geiler an den 300b Monos von Tsakiridis.
Röhre interessiert mich aber nicht.
-
Exposure hört sich gut an!
-
Exposure habe ich auf den Schirm.
Ich bin gespannt was noch für Empfehlungen kommen.
Was hast Du an Aktiv Sachen?
-
Welche Verstärker passen gut zur Sourcepoint 8 ?
Nur Transistor Verstärker , bis 5000€ NP.
Gruß
Robert
-
weniger SnakeOil @ Co gucken, das hilft..
Gelöscht
-
HG ist Schrott
-
Ich hab jetzt einige Platten gewaschen mit Nessi Vinylin. Ich hab die Platten gewaschen um die wieder antistatisch zu machen. Nach dem waschen hab ich Knaas an der Nadel. Hab den Waschvorgang wiederholt. Brachte aber das selbe Ergebnis. Der Dreck war wieder an der Nadel. Teilweise hat es auch geknistert, bei Platten sie vorher absolut knisterfrei und teilweise neu waren. Sehr merkwürdig. Die Platte hätte ja jetzt sauber sein müssen. Kann es sein, dass das Nessi für die Okki Nokki nicht geeiget ist? Oder taugt das Zeug einfach nicht? Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Ich misch mal ne Flasche mir dem 20% Iso 80% Aqua dest. Hoffetlich ist das die Lösung. Mit der Knosti und 30% Iso 70% Aqua dest hab ich so was nie gehabt. Das Nessi verfliegt auch nicht Rückstandsfrei. Bei einer Platte ist was aufs Label gekommen, und trotz sofortigen abputzen ist ein Fleck geblieben. Hatte ich mit meiner Mischung auch nie. Bin gerade bisschen ratlos.
Gleiche Erfahrung mit Nessi Vinylin.
Nach drei Wäschen, hab ich das Zeugs, beim Nachbarn in seinen Oleander gekippt.
Bei mir war immer so ein weißes Zeugs auf der Nadel.
-
..Hi,
für mich klingt ein 1042 eher leicht ,luftig und sehr fein. Burgunder statt Bordeaux
Hohe Auflösung und auch ein wenig Schmelz garantieren Langzeithören ohne Kopfschmerzen. Schwung und Lebendigkeit sind ausgeprägt . Eher hell -freundlich abgestimmt,aber Bass kann es auch ,aber nicht brutal druckvoll. Eigentlich ein Abtaster ,der schon sooo viel kann und Charakter hat ,daß man nicht neidisch auf teures Zeug wird .
Muss aber penibel justiert werden. Ein System eher für Feingeister als für Hardrocker.
Ein ganz toller Abtaster in meinen Augen,und schon ewig am Markt!
Beste Grüße, Tobias
Würdest Du sagen das die Ortofon 2m Bronze oder Black mehr zur Sache gehen als die Goldrings?
-
Guten Abend,
Kennt hier jemand, die beiden Tonabnehmer, und kann die Vorzüge oder Nachteile erläutern.
Gruß Robert
-
Hallo,
wer kann mir sagen welche Klangsignatur die Verstärker von SPL haben?
Hab mir gerade ein paar Produkte im Netz angeschaut, ok nicht billig, aber auch nicht total abgehoben.
Grüße
Robert
-
Danke für die Infos
-
Finde leider nichts im Netz, bezüglich der empfohlenen Eingangskapazität der Goldnote MM Tonabnehmer.
Gibt es hier Erfahrungen?
Grüße
Robert