Hallo ,
also wenn ich von 1" = 25,4 mm ausgehe
und die Werte von VPI stimmen dann sind 9"=228,6 mm , 10"=254mm usw.............
Gruss Bodo
Hallo ,
also wenn ich von 1" = 25,4 mm ausgehe
und die Werte von VPI stimmen dann sind 9"=228,6 mm , 10"=254mm usw.............
Gruss Bodo
Hallo,
soweit ich mich entsinne , haben wir letztes Jahr auf dem AAA-Forum in Eschborn
mit dem Axxis-Mann ( leider fällt mir der Name nicht ein ) über dieses Thema geredet
und sind zu dem Schluss gekommen das sich das erst bei einem System über 1500€
besser noch teurer richtig rechnet. Durch das hin und her schicken und was da so
alles an Nebenkosten dazu kam wurde es halt recht teuer , gegenüber Neupreis ,
kann wohl die 70-80% gewesen sein ( verdammte Alz. ) !!
Gruss Bodo
Hallo ,
nach Interpret bzw. Künstler
nach Titel
nach EAN Nummer
habe jetzt mal probiert , funktioniert, gesetzt den Fall du hast eine gesucht die schon gelistet ist .
Gruss Bodo
Hallo Leute,
Danke für die Antworten , habe mir jetzt eine HMS Doppelsteckdose besorgt , die nächste Woche
eingebaut wird . Dann werde ich die Sun-Leiste entfernen und die Netzkabel direkt an den Steckdosen
anschliessen. Mal sehen bzw. hören was oder was sich nicht verändert.
Gruss Bodo
Hallo zusammen,
habe lange überlegt ob ich zu der in Eschborn hauptsächlich gespielten Musik etwas schreibe oder es lieber sein lasse, um nicht den Unmut des
Forums auf mich zu ziehen . Aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen .
Wenn es nur Klassik und Jazz auf der Welt gäbe, hätte ich wahrscheinlich nicht so viel Geld in eine Musikanlage investiert !
In den Räumen wurde bestimmt zu 80-90% diese Art von Musik gespielt, ich kann mir einfach nicht vorstellen das das der Musikgeschmack der Mehrheit
in diesem Forum bzw. der Besucher war . Aber anscheinend traute sich keiner sich zu auten und zu sagen jetzt spielt mal was gescheites !!
Wobei ich gar nicht weis ob die Vorführer so etwas dabei hatten. Vielleicht noch was Audiophiles das wars dann .
Wir waren zu dritt und hatten aber trotz der in unseren Augen bescheidenden Musikauswahl unseren Spass .
Als Fazit möchte ich euch noch mitteilen , dass wir beim nächsten mal unsere eigenen Scheiben mitbringen , in der Hoffnung es legt sie mal einer auf .
Schönes Wochenende wünscht euch
Bodo
Hallo ,
mich würde einmal interessieren , ob es besser ist mit einer Netzleiste zu arbeiten
oder da genügend Steckdosen da sind auf diese zu verzichten . Bitte mal euere
Erfahrungen mitteilen . Man könnte die Steckdosen sogar noch gegen HMS-Dosen
tauschen , ist billiger als eine Leiste .
Bin mal auf die Antworten gespannt .
Gruss Bodo
Hallo zusammen,
da sollte man schon vom UVP ausgehen ( nicht Äpfel mit Birnen vergleichen )
@ usul27
Nicht jeder deutsche Satz hat ein
lockern aber das ernste Thema
auf
was ich festgestellt habe , man sollte eine durchgängige Verkabelung anstreben ( ein Hersteller, eine Reihe ) ,
ist nicht immer so einfach da manche Hersteller nicht das komplette Programm anbieten .
Gruss Bodo
Hallo Peter,
zu billig !! schlecht kann ich nicht sagen , kenne sie nicht ! 8€ Meter oder 25m ca 5€
muss aber jeder für sich entscheiden !
eine Anlage ist nur so gut wie ihr schwächstes Glied , hat mir mal einer verraten !
Gruss Bodo
Hallo Stefan,
wenn du nach der Faustformel gehst 10% des Anlagenwertes sollte in den Kabeln stecken
kannst du bestimmt nach etwas anderem ausschau halten !
Gruss Bodo
Hallo,
man kann das ja fast nicht glauben ! 0,1 mm auf einen m und dann diese
Klangunterschiede !
Mensch Mädels und Jungs ! da ist ja noch schlummerndes Klangpotential
in eueren Anlagen ! ich hatte eine Wasserwaage 0,5 mm auf einen m ! zum
ausrichten ! dachte das reicht ! haben aber auf der Arbeit eine Wasserwaage
0,02mm auf einen m !! die werde ich mir mal borgen !
Gruss Bodo
Hallo thorupp,
da hast du jetzt was feines !
Preis / Leistungsverhältnis sind i.O.!
Gruss Lucky
Hallo,
schau doch mal in der Link-Liste hier im AAA !
DaCapo , JPC usw.
Gruss Lucky
Hallo ,
bei audiophile-vinyl steht der 18.03.2008 als Datum der Veröffentlichung !
Gruss
bei 1m muss mein Hund zu sehr springen um den Tonarm zu bedienen und somit wäre eine korrekte Bedienung für ihn nicht mehr möglich !
ist eingeklebt !
Gruss Lucky
40mm dick Eiche und der Streifen in der Mitte 20mm breit Ahorn
Höhe 450mm sollen noch 50mm Pom Füsse drunter ca 140mm höhe des
VPI als etwa 650mm !
bin Selbst nicht so gross ! also gar nicht so sehr bücken !!
Gruss Lucky
Hallo,
so sieht mein Nachbau aus !
1500 lang 500 breit !
Gruss Lucky
Hallo Jörg,
jetzt weiss ich nicht was du investieren willst !!
ich höre mit einem Audionet ART V2 , wenn ich mal höre !!!
denke, ist schon 10 Monate her , höre fast nur VPI Aries !!!!
Gruss
Hallo Rodney,
zu 1. ja ,würde mich auch mal interessieren !
zu 2. warum immer in die Richtung ? gehts nicht auch mal Richtung Friedberg ?
zu 3. kann ich auch nichts zu sagen !
Gruss Lucky
Hallo Leute ,
habe eben mal nachgeschaut , auf der Seite ! ist aber wohl geschlossen !
Gruss Lucky